Geschichte

◀ 43. Kampagne41. Kampagne ▶

Beiträge

Aktivitäten zur 42. Kampagne

Christina Zehrfeld (Freie Presse) |

Regionale Faschingstanzgruppen haben am Samstag im Bürgergarten noch einmal ihr Können gezeigt. Zum Abschluss der Saison gab es eine Kinder- und Jugendtanzschau.

Kinder und Jugendliche aus 13 Karnevalsvereinen von Burkhardtsdorf und Grüna bis Oelsnitz und Zwönitz haben am Samstag Ausschnitte aus den Programmen der vergangenen Saison aufgeführt. Die thematische Spannbreite war entsprechend groß: So hatte die Faschingsgesellschaft Crottendorf einen Barbie-Girl-Showtanz mitgebracht. Der Irfersgrüner Carnevalverein hat die lokalen Probleme beim Straßenbau tänzerisch auf die Schippe genommen. Doch geachtet wurde vor allem auf Musikauswahl, Kostüme und Choreografie. Etwa 300 Mitwirkende und Besucher haben das bunte Spektakel im Saal des Bürgergartens erlebt, denn inzwischen gehört die Stollberger Kinder- und Jugendtanzschau fest zum Veranstaltungsplan vieler regionaler Vereine.

Kinder- und Jugendtanzschau
„Wir wollen den Kindern damit die Möglichkeit geben, ihre Tänze zu zeigen, ohne dass sie bewertet werden. In den letzten Jahren haben wir hier enormen Zulauf”, so Jürgen Steinert, der Vizepräsident der Carnevals-Vereinigung Stollberg (CVS).

„Hierher kommen wir vor allem, um zu sehen, was die anderen Vereine machen", erklärt Nicole Sülflow, die seit 18 Jahren den Tänzernachwuchs beim Oberlungwitzer Karnevalsverein trainiert und seit zwölf Jahren regelmäßig bei der Stollberger Tanzschau dabei ist. Diesmal war sie mit 22 Tänzern im Alter zwischen drei und zwölf Jahren gekommen. „Früher hat das ja in Mitteldorf stattgefunden, aber hier im Bürgergarten ist das natürlich ein super Ambiente. Schade eigentlich, dass der Karneval nicht auch hier gemacht wird.” Die Tanzshow ist für die Oberlungwitzerin längst ein Muss: „Dabei kann man sich Anregungen holen für Musik, Choreografie und Kostüme. Man sieht ganz unterschiedliche tänzerische Handschriften.”

Weiterlesen...:

Kinder- und Jugendtanzschau
Dass der Termin erst nach Aschermittwoch liegt, ist für Nicole Sülflow praktisch unumgänglich: „Innerhalb der Saison hätten wir dafür gar keine Zeit. Als Abschluss ist es aber perfekt.” In rund vier Stunden wurden zunächst die Schautänze gezeigt. Anschließend waren die Funkengarden dran und schließlich die Tanzmariechen. Der gastgebende CVS hat seine Schützlinge in allen Disziplinen auf die Bühne geschickt. Immerhin tanzen im Verein knapp 40 Kinder und Jugendliche. Die von Simone Hausotte und Kerstin Schraps trainierten Minis, bei denen Kinder im Alter zwischen fünf und zehn Jahren tanzen, sind mit derzeit 17 Kindern rappelvoll. Bei der Funkengarde tanzen 16 Kinder zwischen acht und 13 Jahren, bei den Teenies sind neun Mädchen zwischen zehn und 15 Jahren aktiv. Hier ist Tänzernachwuchs deshalb gern gesehen, und zum Einsteigen für die nächste Saison ist jetzt der richtige Zeitpunkt, wie Anna Thierfelder versichert.

Die 25-Jährige trainiert die Teenies gemeinsam mit Susann Steinert, und die Tanzschau ist für sie ein besonderes Highlight: „Das ist eine schöne, stressfreie Veranstaltung, bei der man sich inspirieren lassen kann.” Das bestätigt auch Joanne Naundorff. Die 16-Jährige hat die Schau zum ersten Mal als Trainerin erlebt, doch da sie seit etwa zehn Jahren im Verein tanzt, weiß sie bestens, wie sich das für die Mitwirkenden anfühlt: „Für die Kinder ist das sehr schön. Zu den Meisterschaften fahren in unserem Verein ja nur die drei Tanzmariechen.” Als eines dieser Tanzmariechen steht Joanne Naundorff auch selbst noch auf der Bühne. Dass sie quasi nahtlos ins Trainerlager wechselt, ist für den CVS nicht ungewöhnlich. Auch Anna Thierfelder ist ein Eigengewächs des Stollberger Vereins: „Man wächst über die Jahre zusammen. Wenn ich meine Mädels mal drei Wochen nicht sehe, fehlt mir das richtig.”

Und so beginnen die Vorbereitungen für die nächste Faschingssaison schon jetzt, denn getanzt wird in den Faschingsvereinen das ganze Jahr.
Kinder- und Jugendtanzschau

Dirk Bretschneider |

23. Kinder- und Jugendtanzschau im Bürgergarten Stollberg

Es war wieder ein gelungener Abschluss der närrischen Zeit für viele Faschingsvereine aus Nah und Fern, als sich am 09.03.2019 wieder die Türen vom Bürgergarten Stollberg zur 23. Kinder- und Jugendtanzschau öffneten. Neben den 10 Faschingsvereinen freuten sich aber auch 3 selbständige Tanzgruppen wieder auf die Präsentation ihrer aktuellen Tänze. Auch wenn der Termin dieses Jahr etwas unglücklich lag und wir dadurch nur 13 teilnehmende Vereine mit 24 Tanzgruppen begrüßen durften, so war doch die Teilnehmerzahl mit ca. 270 aktiven Jungen und Mädchen wieder sehr beachtlich. Wie immer stand der Spass am Tanzen und die Präsentation der erlernten Tänze im Vordergrund und so hatten auch wieder alle viel Freude nicht nur an den eigenen sondern auch an den Darbietungen der anderen Tanzgruppen. Ein bunter Reigen aus Show- und Gardetänzen sowie die Funkenmariechen faszinierte die Besucher. Besonders freuten wir uns, dass wir zum 1.Mal auch eine reine Jungen-Tanzgruppe begrüßen durften und hoffen, dass sich dadurch auch mehr Jungen zum Tanzen animieren lassen.
Ein besonderes Dankeschön gilt wieder unseren Sponsoren, ohne deren Unterstützung die Weiterführung dieser traditionellen Veranstaltung nicht möglich wäre. Vielen Dank an die Stadtverwaltung Stollberg für die zur Verfügung Stellung des wunderbaren Saales im Bürgergarten, ein herzliches Dankeschön an die VWS Verbundwerke Südwestsachsen GmbH und die Erzgebirgssparkasse, welche uns schon viele Jahre finanziell unterstützen und
Lena und Pia
ein großes Dankeschön an die Firma Bofrost, die wie immer mit Schokolade und Eis für eine leckere Überbrückung der Pause, nicht nur bei den aktiven Teilnehmer, sorgte. Wir würden uns freuen, auch 2020 wieder mit dieser Unterstützen rechnen zu können, wenn es am 21.03.2020 heißt: „Herzlich Willkommen zur 24. Kinder- und Jugendtanzschau in Stollberg“.

Einen besonderen Abschluss der 42. Kampagne hatten unsere Mariechen Pia und Lena, denn sie nahmen wieder erfolgreich an den Sächsischen Meisterschaften im karnevalistischen Garde- und Schautanz in Chemnitz teil.

Zum Schluss möchten wir alle Interessierten und Tanzbegeisterten auf unseren Tanzworkshop 2019 hinweisen. Dieser findet am 11. Und 12. Mai in der 3-Felderhalle in Stollberg statt. Anmeldungen bitte direkt über die Web-Seite tanzworkshop.de.

Es grüßt mit Helau!

Eure CVS e.V.


Dirk Bretschneider |

Eine gelungene 42. Session

Der Aschermittwoch beendete wie immer die närrische Zeit. Das stimmt uns Närrinnen und Narren zwar traurig aber wir freuen uns, dass auch unsere 42. Kampagne wieder ein voller Erfolg war.

Mit dem 15. Weiberfasching feierten wir ein kleines Jubiläum und die Frauen haben ihr Versprechen vom Vorjahr eingelöst und so war auch dieser Weiberfasching wieder sehr schnell ausverkauft. Neben dem Männerballett, welches wieder mit 5 Tänzen nicht nur auf der Bühne sondern auch im Saal die närrischen Weiber in Hochstimmung brachten, gab es auch wieder ein buntes abwechslungsreiches Programm. Nach unseren Garden und Mariechen verzauberten nicht nur unsere jüngsten Magier sondern auch unsere Tanzgruppen mit Ausdruckstanz und Showtanz das Publikum und so war wieder für Jede(n) etwas dabei und die Weiber hatten echt viel Spass. Nach einer Zugabe unseres Männerballett’s durfte dann auch Stripper Renè gegen Mitternacht die Frauen noch einmal so richtig in Wallung bringen.

Weiberfasching
So stimmungsgeladen starteten wir am Faschingssamstag unser Programm auf dem „Walk of Fame” um endlich unseren Stern zu erhalten. Zuerst musste natürlich auch auf dem Hollywood Boulevard das närrische Treiben eröffnet werden und dafür hatten unsere Tollitäten Prinzessin Lydia die I. und Prinz Florian der I. (der Schöne) ihr gesamtes Gefolge mitgebracht. Prinzen- und Funkengarde sowie die Mariechen Pia und Lena boten einen stimmungsvollen Auftakt, tatkräftig unterstützt vom Elferrat und allen anderen närrischen Gästen. Nach der Eröffnung der Kussfreiheit und unserer Faschingsshymne folgte ein bunter Mix aus Show, Tanz und Parodie. Dabei wurden wir wieder von so einigen Prominenten unterstützt. Unsere Zauberer Siegfried und Roy zeigten eine neue Show und annimiert vom Ausdruckstanz von Joanne, wollte dann ein Prinz beim „Speed-Dating” seine Prinzessin finden. Doch schon bald wurde allen Gästen klar, dass es auch in den High Society Kreisen nicht immer einfach ist, die richtige Prinzessin zu finden. Zum Glück hatten wir ja auch unsere Gangsterbraut mit dabei, die ja nach wie vor auf der Suche nach ihrem Traumprinzen ist. Ob es allerdings zu einem Blind-Date mit unserem High Society Prinzen gekommen ist wissen wir leider nicht.
Weiterlesen...:

bekannte Sängerduo Monika Hauff und Klaus-Dieter Henkler für eine tolle Stimmung.

Auch das aktuelle Thema Datenschutz wurde mit einem „kleinen Augenzwinkern” wurde auf die Schippe genommen, natürlich überspitzt und nicht ganz realitätsnah. Dafür aber sehr lustig. Wie es sich für eine richtige Show gehört gaben auch unsere Tanzgruppen, von den Kleinen über die Mittlere bis hin zum Show- und Männerballett, noch einmal alles und begeisterten das Publikum mit ihren Darbietungen. Nun könnten man meinen nach solchen super Programm High Lights wird es Zeit für den CVS-Stern auf dem „Walk of Fame”. Nur unser Laudator, Klaus Kinsky, sah das wohl etwas anders und machte sich in seiner bekannten extrovertierten Art und Weise entsprechend Luft. Völlig außer sich schmetterte er unseren Stern auf den Boden und verlies entrüstet die Veranstaltung. War wahrscheinlich nicht sein bester Tag. Na ja, jedenfalls wissen wir nun nicht, ist unser Stern noch auf dem Hollywood Boulevard oder nicht. Wir gehen aber fest davon aus.
An dieser Stelle möchten wir es auch nicht versäumen, uns bei den Bewohnern des Alten- und Pflegeheimes CURA sowie bei den Mitgliedern der Lebenshilfe für die super Stimmung bei unseren kleinen Programmen zu bedanken. Es hat uns, und wir hoffen auch ihnen, wieder viel Spass bereitet.

Hauptfasching
Wir bedanken uns noch einmal recht herzlich bei Allen, die uns auf diesem steinigen Weg zum Ruhm begleitet haben und freuen uns schon auf die nächste Herausforderung, die da heißt: 43. Kampagne der Carnevals-Vereinigung Stollberg e. V..

Wir freuen uns auf Euch.

Mit närrischen Grüßen
und Stoll-per-berg Helau

Eure CVS e. V.

Fotos: CVS e. V., Lukas Uhlmann
Hauptfaching
Hauptfaching
Hauptfaching


Dirk Bretschneider |

Alles Gute …..

… das wünschen wir allen Bürgerinnen und Bürgern von Stollberg.
Vor allem Gesundheit und viel Glück im neuen Jahr, verbunden mit der Hoffnung, dass wir uns bei der einen oder anderen Faschingsveranstaltung wiedersehen.
Zuvor aber noch ein kleiner Rückblick, denn wir haben das vergangene Jahr mit einem schönen Jubiläum beendet.
Nunmehr zum 40-sten Mal jährte sich die Weihnachtsmannparade der Carnevals-Vereinigung Stollberg e. V.. Bereits seit 1978 zaubern wir damit ein Leuchten in die vielen Kinderaugen auf dem Hauptmarkt in Stollberg. Dabei gehören längst nicht nur Weihnachtsmänner zu unserer Parade sondern auch eine Menge weihnachtlich-erzgebirgischer Figuren wie die kleinen Wichtel, Kurrende, der Nußknacker, der Engel und der Bergmann. Aber wie könnte es anders sein, gehören natürlich zur Weihnachtszeit auch viele verschiedene Märchenfiguren dazu. Dabei unterstützen uns schon seit vielen Jahren die Kindergärten unserer Stadt, wofür wir uns hiermit recht herzlich bedanken möchten. Ein weiterer Dank gilt der Stadt Stollberg, welche immer dafür sorgt, dass die Weihnachtsmänner auch immer ein kleines Dankeschön für die lieben Kinder in ihren Weihnachtssäcken haben.

Weihnachtsmannparade
Nun gilt es aber für uns mit viel Fleiß und neuen lustigen Ideen an die Umsetzung unseres Mottos zu gehen. Denn am
02.03.2019 um 20 Uhr in der Turnhalle Mitteldorf
heißt es dann wieder:
&b„exklusiv bei uns zu seh’n, der CVS auf dem Walk of Fame“.

Bereits am 28.02.2019 um 20 Uhr laden wir natürlich wieder alle närrischen Weiber aus Stollberg und Umgebung in die Turnhalle Mitteldorf ein, zum 15. Stollberger Weiberfasching. Auch ein kleines Jubiläum, was Ihr auf keinen Fall versäumen solltet.
Einlass am 28.02. und 02.03. ist jeweils ab 19 Uhr.
Der Vorverkauf für beide Veranstaltungen läuft bereits auf Hochtouren. Vorverkaufsstellen sind wieder die Lindenklause in Mitteldorf und das „DER“ Reisebüro in Stollberg.
Wir freuen uns auf Euch.

Mit närrischen Grüßen
und Stoll-per-berg Helau

Eure CVS e. V.
Fotos: CVS e. V.


Dirk Bretschneider |

Narrenball und mehr

Nach erfolgreicher Schlüsselübergabe am 11.11.2018 folgte ein närrischer Auftakt in unsere 42.Kampagne. Endlich konnten wir starten und unseren „Walk of Fame” beginnen. Über 160 Gäste begleiteten uns dabei im Lindensaal in Mitteldorf und so war eine gute Stimmung vorprogrammiert. Wir haben uns viel Mühe gegeben und ein tolles Programm mit vielen Stars aus Hollywood präsentiert, mit dem wir unseren Stern auf dem „Walk of Fame” bestimmt bekommen werden. Neben so berühmten Prominenten wie Hannah Montana, Jonny Cash, Tina Turner, David Copperfield (in jungen Jahren mit seinem Assistent) oder den Backstreet Boy’s, gab es auch noch viel Spass beim Prinzessinnen-Speeddating und der Bütt einer Single-Lady. Abgerundet und damit perfekt gemacht wurde unser Programm durch die zahlreichen Auftritte unserer Tanzgruppen und Garden sowie der Mariechen Pia und Lena.
Auftakt



Bei der abschließenden Kostümprämierung haben wir dann auch noch das Prinzenpaar der diesjährigen Saison küren dürfen. Regiert werden die Narren bis Aschermittwoch von ihrer Lieblichkeit Prinzessin Lydia die I. und seiner Tollität Prinz Florian der I..
Wir hoffen, Ihr seid am 02.03.2019 mit dabei, wenn es wieder heißt:

„exklusiv bei uns zu seh’n, der CVS auf dem Walk of Fame”.
Weiterlesen...:

Dann bekommen wir natürlich auch unseren Stern in Hollywood, unter prominenter Mitwirkung und selbstverständlich mit viel närrischem Klamauk.
Auftakt
Für alle weiblichen Narren möchten wir es nicht versäumen, nochmals auf den 28.02.2019 hinzuweisen, denn dann startet unser 15. Stollberger Weiberfasching.
Der Vorverkauf für beide Veranstaltungen läuft bereits und vielleicht ist es ja noch eine gute Idee für den Weihnachtsmann?!?
Vorverkaufsstellen sind wieder die Lindenklause in Mitteldorf und das „DER” Reisebüro in Stollberg. Apropos Weihnachten, natürlich haben wir auch in diesem Jahr das traditionelle Pyramidenanschieben in Stollberg auf dem Hauptmarkt durch unsere Technik unterstützt und unser Showballett hat das Programm durch ihren Weihnachtstanz bereichert. Auch zur 40. Weihnachtsmannparade waren wir selbstverständlich wieder mit großer Präsenz dabei. Von diesem, auch schon zur Tradition gewordenen Event, berichten wir dann in der Januar-Ausgabe.
Das Jahr neigt sich dem Ende und wir möchten es nicht versäumen, uns bei allen Sponsoren, Gästen und Fans des Stollberger Karnevals recht herzlich für die Unterstützung und Hilfe zu bedanken, denn ohne Euch wäre es verdammt schwer. Wir hoffen, dass Ihr dem närrischen Treiben treu bleibt, an unseren Veranstaltungen teilnehmt oder uns auch weiterhin finanziell oder materiell unterstützt.
Wir wünschen Euch allen eine fröhliche und besinnliche Weihnachtszeit sowie ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2019.

Stoll-per-berg Helau

Eure CVS e. V.
Fotos: CVS e. V.
Auftakt
Auftakt
Auftakt


Auftakt

Dirk Bretschneider |

11.11. 11 Uhr 11!!!!!!!!!!!!

Ja, auch wenn das Wetter es immer noch viel zu gut mit uns meint, lassen sich die Narren nicht aufhalten, denn zu lange mussten wir auf den Beginn der 5 Jahreszeit warten. Nun ist es endlich soweit und die Stollberger Narren zogen traditionell pünktlich 11.11 Uhr vor das Rathaus um den Schlüssel vom Oberbürgermeister zu fordern. Der wiederum war offensichtlich des derzeitigen Wirrwarrs in der allgemeinen Politik überhaupt nicht so auf Gegenwehr eingestellt und so kam es wieder zu einer friedlichen Übernahme der Macht im Rathaus. Ca. 90 Stollbergerinnen und Stollberger ließen sich auch dieses Jahr das einzigartige Spektakel nicht entgehen und der Eine oder Andere hat vielleicht auch gedacht, was soll der arme OB auch ausrichten, allein gegen eine ßbermacht von 40 Närrinnen und Narren?
Schlüsselübergabe
Wie dem auch sei, zum würdigen Abschluss stimmten alle in die Hymne der Karnevalisten ein und anschließend zogen die neuen Regenten ins Rathaus ein.
Dort haben sie auch noch eine Menge zu tun, denn schon am 17.11.2018 heißt es um 20.00 Uhr im Lindensaal in Mitteldorf:

„exklusiv bei uns zu seh’n, der CVS auf dem Walk of Fame”.

Wir freuen uns auf Euch und bestimmt wird es wieder ein super Abend mit vielen Gästen aus Hollywood und natürlich mit uns, denn wir haben ihn schon lange verdient – unseren Stern auf dem „Walk of Fame”.

Seid mit dabei wenn es wieder heißt Stoll-per-berg Helau

Eure CVS e. V.
Fotos: CVS e. V.


Dirk Bretschneider |

Hallo oder Helau ….

liebe Stollberger! Ja, die heiße Phase hat begonnen und wir tauschen bald das bürgerliche Hallo gegen ein närrisches Helau!!!
Wir hoffen Ihr hattet alle einen schönen Urlaub und seid auch gut erholt und gesund wieder zu Hause angekommen. Das ist ganz wichtig, denn die 5. Jahreszeit steht vor der Tür und für diese braucht man bekanntlich eine gute Kondition beim Feiern.
Apropos feiern! Wir haben den Sommer genutzt und schon mal ein kleines Konditionstraining absolviert, denn wir waren, wie schon in den letzten Jahren, wieder mit unseren Tanzgruppen beim Chemnitzer Stadtfest vertreten. Am Samstag, den 25.08.18 nachmittags war der Platz vor der MDR-Jump-Bühne auf der Brückenstraße gut besucht, was die Mädchen wieder zur Hochform motivierte. Alle, von den Kleinen über die mittlere bis hin zur großen Tanzgruppe sowie unser Mariechen Pia begeisterten das Publikum mit ihren Darbietungen und hatten wieder viel Spass auf der großen Bähne.
Schon am darauffolgenden Wochenende ging das Feiern weiter, denn unser Verein feierte seinen Gründungstag und damit den Beginn der 42. Kampagne. Nach einem Besuch im Phänomenia fand der Tag einen gemütlichen Ausklang beim Grillen im Bürgerbegegnungscentrum „das dürer”.

Wir sind also fleißig am Trainieren, denn das Motto ist schon eine Herausforderung:

„exklusiv bei uns zu seh’n, der CVS auf dem Walk of Fame”.

Wir freuen uns auf Euch am 11.11.2018 zur Schlüsselübergabe vor dem Rathaus und am 17.11.2018 zum Narrenball in Mitteldorf!

Mit närrischen Grüßen
und Stoll-per-berg Helau

Eure CVS e. V.
Fotos: CVS e. V.

Aktivitäten zwischen den Kampagnen

Dirk Bretschneider |

Stollberg feiert und wir feiern mit

Wie in der letzten Ausgabe versprochen, hier unser kleiner Bericht vom Auftritt am 24.06.2018 im Marienpark. Wie so oft hatten wir auch in diesem Sonntag wieder dem Wettergott auf unserer Seite und so war es kein Wunder, dass pünktlich um 13.30 Uhr bereits viele Besucher den Marienpark füllten. Es folgten anderthalb Stunden buntes Programm für die ganze Familie. Wir schöpften dabei nicht nur aus einem reichhaltigen Repertoire vergangener Jahre, sondern präsentierten auch einige Prämieren, vor allem bei den Showtänzen der kleinen, mittleren und großen Tanzgruppe.
Natürlich hatte sich auch das Männerballett wieder etwas Neues einfallen lassen und so mussten die „Omas der CVS” auch gleich noch eine Zugabe geben.

Weiterlesen...:

große Tanzgruppe
Was bei unseren Programmen auf gar keinen Fall fehlen darf, ist die Präsentation brauchtumsgerechter Darbietungen und so erfreuten die große Garde und die Nachwuchsgarde die Besucher mit ihren Tänzen. Abgerundet wurde das Programm durch weitere lustige und parodistische Einlagen, wie die Tigerjagd von Frau Herricht und Frau Preil, den Comedian Harmonist sowie unserer quirligen Pipi Langstrumpf.
Herricht und Preil
Zum Finale gab es dann noch eine super Überraschung für unseren Verein, denn die Familie Kempe überreichte uns einen Scheck in Höhe von 500,00 €, gesammelt auf ihrem Jubiläum zu 60 Jahre Fleischerei Kempe. An dieser Stelle möchten wir Familie Kempe und natürlich auch Allen, die diese Spendenaktion unterstützt haben, nochmals herzlichst dafür danken.

Bevor es für uns weitergeht mit den Vorbereitungen für die nächste Kampagne, werden wir wieder am Chemnitzer Stadtfest teilnehmen und am Samstag, den 25.08.2018 um 16 Uhr auf der Jump-Bühne (Brückenstrasse) ein einstündiges Programm präsentieren.
Vielleicht sind ja auch Sie wieder mit dabei. Wir würden uns freuen.

Mit närrischen Grüßen
und Stoll-per-berg Helau

Eure CVS e. V.
Fotos: CVS e. V.


Dirk Bretschneider |

Von Spenden-Challenge bis 675 Jahre Stadtrecht

kleine Tanzgruppe
Es war klar, der Juni wird wohl der Monat mit den meisten Aktivitäten in diesem Jahr. Gleich am 01.06.2018 ging es los beim Kinder- und Sommerfest im BBC „das dürer”. Hier präsentierte unsere kleine Tanzgruppe zum ersten Mal ihren neuen Sommertanz, der mit viel Applaus belohnt wurde. Aber auch unsere Pipi Langstrumpf und die mittlere Tanzgruppe begeisterten wieder das Publikum und am Abend sorgte unser Männerballett noch einmal für gute Stimmung.

Weiterlesen...:



Grillchallenge












Am 03.06.2018 hatten wir eigentlich nur unser vereinseigenes Kinder- und Sommerfest im Waldbad Neuwürschnitz geplant. Doch dann wurde noch mehr daraus, denn wir wurden via Facebook für die „Cold Water Grillchallenge” nominiert. Was lag also näher, als diese Spendenaktion mit unserem Fest zu verbinden und so gab es neben frisch Gegrilltem auch einige Showeinlagen für die Besucher im Waldbad. Zum Abschluss gingen wir dann noch üfür den guten Zweck baden. Rundherum ein gelungenes Fest für unsere Vereinsmitglieder, von Groß bis ganz klein. Mit Stolz konnten wir dann am 11.06.2018 im Kinder- und Jugendheim Lebensbaum in Stollberg einen Spendencheck in Höhe von 333,33 € überreichen.

Siedlerheim













Weiter ging es am 09.06.2018 für unsere kleine Tanzgruppe mit ihrem Auftritt beim Siedlerheim „Eichenbusch” in Stollberg. Nach der Krönung der Tortenkönigin unterhielten sie die anwesenden Gäste mit ihrem Sommertanz. Am Abend dann, sorgten Herricht und Preil alias Cäcilia und Vivien für heitere Unterhaltung.

Mitteldorf
Ja, und bei den Feierlichkeiten zum 675-jährigen Stadtrecht möchten wir natürlich auch unseren Beitrag leisten und so gab es am 16.06.2018 ein halbstündiges Programm in Mitteldorf. Angelehnt an das Motto „Stollberg rockt die Fünziger” zeigten unsere mittlere Tanzgruppe und das Männerballett noch einmal ihre Programmteile der letzten Kampagne. Neben Charleston und Swing sorgten auch Pipi Langstrumpf und die Comedian Harmonist für 50-iger Flair. Mit der Prämiere ihres neuen Sommertanzes rundete unsere große Tanzgruppe unser kleines Programm ab.

Mitteldorf













Weiter geht es am 24.06.2018 mit unserem Programm im Marienpark. Aber darüber berichten wir dann in der nächsten Ausgabe.
Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern noch viel Vergnügen beim den Feierlichkeiten zu 675 Jahren Stadtrecht Stollberg und verbleiben

Mit närrischen Grüßen
und Stoll-per-berg Helau

Eure CVS e. V.
Fotos: CVS e. V.



Dirk Bretschneider |

Immer aktiv!

Die 5. Jahreszeit ist zwar schon eine Weile vorbei, doch die Karnevalisten aus Stollberg sind das ganze Jahr über aktiv. Am 05.05.2018 gab es wieder ein wahres Frühlingserwachen mit vielen Gewerbetreibenden aus der Stadt und natürlich uns. Wir hatten viel Spaß bei der Präsentation der neuen Frühlings- und Sommermode, bereitgestellt vom Modehaus Müller und Jeans Malz. Am Styling unserer Models waren beteiligt: die BRILLENBAUER GmbH, Sehkraft-Constanze Hahmann, Goldschmiede Jörg Loos und Hairdesign-Fuchs.
Bei herrlichem Sonnenschein und frischen Temperaturen lockten wir zur Modenschau schon den einen oder anderen Stollberger hinter dem Ofen hervor. Die Besucher belohnten die Darbietungen der Models mit viel Applaus und wurden zu einem kleinen Einkaufsbummel in die Geschäfte animiert.

Auftakt

Wir freuen uns schon auf die nächsten Auftritte zum 675-Jahr-Jubiläum in Stollberg und Mitteldorf.

Bis dahin verbleiben wir
mit närrischen Grüßen
und Stoll-per-berg Helau

Eure CVS e. V.
Fotos: CVS e. V.


Dirk Bretschneider |

Start in den Frühling ….

Es war wieder ein gelungener Start in den Frühling, als wir am 25.03.2018 zur traditionellen Osterwanderung aufbrachen. Eigentlich eine Woche zu früh, aber da am Ostersonntag das Wetter eher nach Winter aussah (was wir natürlich schon lange vorher wussten), ging es bei strahlendem Sonnenschein eine Woche vorher vom BBC „das dürer” über Niederwürschnitz zurück zum Siedlerheim Stollberg.
Natürlich gab es am Spielplatz in Niederwürschnitz eine kurze Rast, denn der Osterhase war schon fleißig gewesen und hatte doch tatsächlich bereits die ersten Osterüberraschungen versteckt.
Grillabend
Wie man sieht freuten sich darüber nicht nur die Kleinen unter uns. Am Ziel angekommen stärkten sich viele erst einmal bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen und wir nutzten die Gelegenheit und eröffneten am Abend auch gleich noch die Grillsaison.

Getreu dem Motto: „Nach der Saison ist vor der Saison”, fiel auch bereits jetzt wieder der Startschuss für die Vorbereitungen unserer 42. Kampagne. Neben der Festlegung des neuen Mottos und der Suche nach Ideen für das Programm steht dabei vor allem die intensive Probentätigkeit unserer Tanzgruppen im Vordergrund. Dazu gehört auch, und das nun bereits zum 5. Mal, die Organisation und Durchführung eines Tanzworkshops für karnevalistischen Tanz und Showtanz in der 3-Felderhalle Stollberg. Tatkräftig wurden wir auch dieses Jahr wieder durch unseren Partner Dirk Stein und sein fachkundiges Team unterstützt.

Weiterlesen...:

Grillabend
Eine Menge an neuen Ideen für verschiedene Choreographien und praxisbezogene Techniken in der Akrobatik sowie für Hebungen, konnten die über 300 Teilnehmer wieder mit nach Hause in ihre Vereine mitnehmen. Dabei kam wie immer der Spass und die Freude am Tanzen, auch bei den Dozenten vom tanzworkshop.de, nicht zu kurz.
Wir freuen uns schon auf den Tanzworkshop im nächsten Jahr und wünschen allen ein gutes Gelingen bei der Umsetzung der neuen Ideen.

Mit närrischen Grüßen
und Stoll-per-berg Helau

Eure CVS e. V.
Fotos: CVS e. V.


◀ 43. Kampagne41. Kampagne ▶