Neues aus dem Vereinsleben und Veranstaltungshinweise. Wir veröffenlichen hier in regelmäßigen Abständen neue Beiträge , die Sie hoffentlich interessant finden.
Beiträge
Aktivitäten zur 48. Kampagne
Motto: „Selbst wenn uns mal Las Vegas ruft - die CVS’nen Flieger bucht!„
Die nächsten Termine:
■ 05.04. Präsidententreffen
■ 04.04. Elferatssitzung
■ 29.03. Kinder- und Jugendtanzschau
■ 22.03. Weinböhla - Funkengarde, Prinzengarde, Tanzpaar, Mariechen
■ 21.03. Elferatssitzung
■ 16.03. Neukiritzsch - Tanzmariechen - sächsische Meisterschaft
■ 15.03. Rochlitz - Turnier mittlere Tanzgruppe - Funkencup
■ 14.03. Hermsdorfia - große Tanzgruppe
■ 09.03. Wilsdruff - Garden
■ 08.03. Bad Tennstedt - Tanzmariechen
■ 07.03. Auswertung
■ 02.03. Abbau
■ 01.03. Fasching Lebenshilfe und Fasching für Alle
■ 28.02. Umbau Saal
■ 28.02. Männerballett Ausscheid
■ 27.02. Weiberfasching
■ 26.02. Theke und Bar
■ 25.02. Einräumen Theke und Bar
■ 24. und 25.02. Proben
■ 23.02. Generalproben
■ 22.02. Aufbau
■ 22.02. Einräumen Technik, Matten kleben, Bestuhlung
■ 21.02. Matten legen
■ 15.02. 50 Jahre KdKA Altchemnitz
■ 14.02. Elferatssitzung
■ 14.02. Kinderfasching in der Dreifeldhalle - Beginn 16.00 Uhr
■ 08.02. 50 Jahre RO-WE-HE
■ 31.01. Elferatssitzung
■ 31.01. Empfang beim Ministerpräsidenten
■ 31.01. Kartenvorverkauf
■ 22.01. Kartenvorverkauf
■ 17. bis 19.01.2025 Weihnachtsfeier 2024 in Geyer (Tainingslager)
■ 15.01. AG Pogramm
Das Prinzenpaar: Ihre Lieblichkeit Prinzessin Sarah I. und Seine Tollität Prinz Felix I.
Der Elferrat - die Minister
Präsident
➤
Jürgen Steinert
➤
Danny Reißmann
➤
Frank Lohberger
➤
Ralf Steinert
➤
Vanessa Bochmann
➤
Dirk Bret- schneider
➤
Kosmia Bret- schneider
➤
Lena Pöschmann
➤
Anna Thierfelder
➤
Heiko Piehler
➤
Ronny Leuchel-Pöschmann
Fahnen träger
➤
Jan Schadock
■ 20.12. Kalenderfenster öffnen
Helau- oder doch schon Ho-Ho-Ho!
Anna Thierfelder |
Die letzten Wochen waren ereignisreich bei der Carnevalsvereinigung Stollberg!
Am 16.11. wurden die Türen geöffnet zum Narrenball. Passend zum Motto „Selbst wenn uns mal Las Vegas ruft, die CVS ’nen
Flieger bucht“, holten wir den bunten Trubel Las Vegas und die Vorfreude auf eine Reise in die schillernde Wüstenstadt
auf die Bühne.
Das Programm bestand aus großartigem Tänzen traditioneller und moderner Natur, einer fesselnden Bütt, Sketchen zum Mitdenken
und Mitlachen, sowie unseren Gesetzen zur Saisoneröffnung.
Nicht fehlen durfte die Kundgabe der Kussfreiheit durch unser Prinzenpaar Prinzessin Sarah die Erste und Prinz Felix der Erste.
An dieser Stelle möchten wir uns bei unserem fantastischen Publikum bedanken, welches den Saal gefüllt und beste Stimmung mitgebracht
hat! Wir hoffen euch im Februar und März wieder begrüßen zu dürfen, zur Fortsetzung unseres Programms.
Einen ganz wundervollen Moment durften die Mädels der Funkengarde erleben: in ihren neuen Kleidern, welche in letzter Minute durch eine
großzügige private Spende und die vielen Spenden über unser GoFundMe Projekt finanziert werden konnten, strahlten sie zur
Premiere ihres neuen Tanzes ganz besonders!
Auch hierfür bedanken wir uns nochmals bei allen kleinen und großen Spendern.
Nun wird es festlich!
Traditionell durften wir auch wieder beim festlichen Pyramide anschieben auf dem Stollberger Markt am 1. Advent.
Auch hier wurde wieder ein kleines Bühnenprogramm zum Einläuten der Weihnachtszeit präsentiert. Auch am 2.Advent haben wir uns alle
wieder eingefunden zum Stollberger Weihnachtsmarkt.
Mit musikalischer Untermalung zogen die Weihnachtsmänner und weihnachtlichen Figuren des Vereins zusammen mit den Stollberger
Kindergärten durch die Gassen. Nach einem gemeinsamen Konzert mit dem Publikum, durften die Kinder sich eine
kleine überraschung bei den zahlreichen Kollegen des Weihnachtsmannes abholen- selbstverständlich nur gegen ein Gedicht oder Lied.
Damit ist es nicht mehr fern bis Heiligabend, und einmal kommen unsere Mädels der Funkengarde noch auf den Markt zum Adventskalendertür
öffnen am 20.12. In der nächsten Ausgabe verraten wir euch was Schönes darin war.
Damit wünschen wir euch allen ein frohes Fest im Kreise eurer Liebsten! Lasst euch das gute Essen schmecken und rutscht gesund ins neue Jahr!
(Fotos: Ines Bernhard )
Spendenaufruf
Bilder: CVS e.V. |
Hallo Liebe Spender, Unterstützer und Fans der Funkengarde der Carnevals-Vereinigung Stollberg e. V.. Wir konnten mit Euerer Hilfe
unser Ziel erreichen und unsere Funkengarde mit kompletten neuen Kostümen ausstatten. Wir möchten uns deshalb an dieser Stelle
recht herzlich für Eure Unterstützung bedanken.
Mit Stoll-per-berg helau
Eure CVS e. V.
Wir, die Nachwuchsgarde der Carnevals-Vereinigung Stollberg e.V. brauchen Eure Hilfe! Wir sind zur Zeit 14 Tänzerinnen im Alter
von 8 bis 14 Jahren. Aufgrund der hohen Nachfrage, in unserer Garde tanzen zu können, sind wir auf neue Kostüme angewiesen. Leider
müssen wir im Moment den Mädchen absagen, da wir nicht genügend Kostüme besitzen.
Wir hoffen auf Eure Unterstützung, damit wir allen Tänzerinnen einen Auftritt in einheitlichen Gardekostümen ermöglichen können.
Auftaktveranstaltung
Bilder: CVS e.V. |
weitere Bilder...:
(Verwendung von Lightbox)
Stoll-per-berg Helau. Fünfte Jahreszeit hält in Stollberg Einzug
Text: Heiko Piehler Bilder: Ines Bernhard |
Am 11.11. beginnt die fünfte Jahreszeit. So natürlich auch in Stollberg. Diesmal mit einem Novum.
Der Rathausschlüssel wurde heuer am Bürgerbegegnungszentrum „das dürer“ vom Oberbürgermeister
Marcel Schmidt unter lautstarkem Beifall herausgerückt. Und das hatte seinen Grund. Ausgerechnet am 11.11.
tagte der Kulturausschuss der Stadt im „dürer“. Und das nahm unsere CVS zum Anlass, mit dem
gesamten Verein „vorstellig“ zu werden.
Schließlich spielt die Carnevals- Vereinigung- Stollberg e.V.
eine entscheidende Rolle im kulturellen Leben unserer Stadt. Bei fast allen großen Stadtfesten sind wir mit
einem kleinen Programm dabei. Pünktlich 17.11. Uhr erschien das Stadtoberhaupt an der großen Freitreppe
und im Scheinwerferlicht wurde ihm dann das Schließwerkzeug „entrissen“. Gerade erst wieder zum
Oberbürgermeister gewählt, wurde er schon wieder seiner Amtsgeschäfte enthoben.
Begleitet von unserer Funkengarde, der Prinzengarde, dem Elferrat, und dem diesjährigen Prinzenpaar gab es ein
kleines Programm.
So wurden die anwesenden Gäste und Schaulustigen neugierig auf den Narrenball gemacht, der am
16.11. um 20.00 Uhr in der Turnhalle Mitteldorf unter dem Motto: „Selbst wenn uns mal Las Vegas ruft, die CVS ’nen
Flieger bucht“ stieg.
Derweil liefen die Vorbereitungen und Proben wie auch der Aufbau und die Dekoration für die Auftaktveranstaltung
in Mitteldorf.
Unser Dank geht auch an alle Unterstützer und Sponsoren, die es möglich gemacht haben und unsere Spendenaktion
„Helft unserer Garde, die Tradition aufrecht zu erhalten“ zum Erfolg zu bringen. Denn gerade noch pünktlich
zum Auftakt konnten unsere Mädels ihre neuen Funkengardekleider empfangen.
Hinweisen möchten wir noch auf das bevorstehende 1. Adventwochenende. Dann begleiten wir wieder kulturell das
traditionelle Pyramidenanschieben auf dem Hauptmarkt. Start ist am 01. Dezember 15.00 Uhr. Weiterhin beteiligen wir
uns auch am Stollberger Weihnachtsmarkt eine Woche später. So am Sonntag, 2. Advent, zur großen
Weihnachtsmannparade mit den Stollberger Kindergärten. Start ist auch hier 15.00 Uhr.
Bis dahin bleibt alle närrisch und vor allem gesund.
Eure CVS. Stoll-per-berg helau.
11.11. 17.11 Uhr Schlüsselübergabe
Die ander Locaton hatte einen guten Grund. Da der Kulturausschuss der Stadt Stollberg im „dürer“ getagt hat und der
Oberbürgermeister anwesend war, haben wir die uns gesagt, machen wir die Schlüsselübergabe natürlich im
„dürer“, was auch unsere Heimstätte als Verein ist. (Dirk Bretschneider)
Aktivitäten zwischen den Kampagnen
■ 30.10. und 06.11. Vorverkauf Eintrittskarten in Vereinsräumen „dürer“ - jeweils 16.30 bis 18.30 Uhr
■ 24.10. Basteln Bühnendekoration
„Selbst wenn uns mal Las Vegas ruft, die CVS den Flieger bucht“!
Anna Thierfelder |
Unser diesjähriges Motto entführt euch in den Trubel der berühmten Bühnen von Las Vegas!
Wir können es kaum erwarten euch am 16.11.24 zu unserem Narrenball in der Turnhalle Mitteldorf begrüßen zu dürfen.
Der Vorverkauf der Karten findet am 30.10. und 6.11. im Dürer in Stollberg um 16:30-18:30 Uhr statt. Verpasst es bei der
Gelegenheit nicht, euch auch direkt die Karten für den Weiberfasching am 27.02.25 und unsere Hauptveranstaltung am 01.03.25 zu
sichern! Hier gilt es schnell zu sein.
Um offiziell in die Saison starten zu können, benötigen wir selbstverständlich auch den Schlüssel vom
Bürgermeister. Diesen holen wir uns am 11.11.24 am Rathaus um 17:17 Uhr.
Mit einem kräftigen Helau in den Herbst!
Auch wir haben den Herbst begrüßt beim Landeserntedankfest in Mittweida. Bei schönstem Sonnenschein waren wir Teil
des großen Festumzuges mit tollen landwirtschaftlichen Teilnehmern, weiteren Carnevalsvereinen, Brauereien und Oldtimern.
Als kleines Highlight durfte unser Verein auch ein Bühnenprogramm zeigen mit Tanzeinlagen und Sketchen. Vielen Dank für
diese Möglichkeit und das großartige Publikum!
Weiter ging es gleich zum jährlichen Bauernmarkt in Stollberg. Traditionell haben wir als Stadtwache den Markt eröffnet
und das geltende Marktrecht verlesen. Anschließend wurde jeder einzelne Stand besucht und die angepriesenen Waren begutachtet.
Auch für jeden Hunger oder Durst wurde gesorgt mit leckeren Krapfen, Roster, Glühwein und Mango Lassi.
Unser Elferrat
Ein kleiner Blick hinter die Kulissen… unser Elferrat besteht aus 11 Mitgliedern und dem Präsidenten. Hauptsächlich kümmern
diese sich um organisatorische Dinge. Alle paar Wochen wird Freitag abends zusammen geplant, überlegt und auch gelegentlich diskutiert.
Vertreten ist dabei jede Altersgruppe, wobei auch jede/ jeder weitere Aufgaben im Verein erfüllt.
Spendenaufruf
Wir freuen uns auch weiterhin über eine kleine Spende für die neuen Kleider unserer Funkengarde auf der Plattform GoFundMe!
Das Projekt heißt „Helft unserer Garde die Tradition aufrecht zu erhalten“ oder ist direkt über unseren Name
auffindbar: „Carnevalsvereinigung Stollberg“.
Wir sehen uns am 11.11. auf dem Marktplatz,
Eure CVS-Helau!
(Fotos: Anna Thierfelder, CVSe.V.)
Bauernmarkt Stollberg
Bilder: Anna Thierfelder |
weitere Bilder...:
(Verwendung von Lightbox)
Landeserntedankfest Mittweida
Bilder: Anna Thierfelder |
weitere Bilder...:
(Verwendung von Lightbox)
(Verwendung von Lightbox)
Stollberger Einkaufsnacht
Bilder: Heiko Piehler |
Helau liebe StollbergerInnen
Anna Thierfelder |
Wie angekündigt, schauen wir in dieser Ausgabe im Training des Showballetts vorbei. Unsere hübschen ü15 Frauen
trainieren freitags von 17 bis 19 Uhr für ihren jährlichen großen Showtanz und verschiedenste Motto Tänze
für jeden Anlass. Die Trainerinnen Juliette und Sophia kommen dabei auch an ihre Grenzen, denn eine Erwärmung ohne
Meckern über das Krafttraining gibt es selten. Danach folgt oftmals die Wiederholung der älteren Tänze, eine
gründliche Dehnung und dann natürlich das Erlernen der neuen Choreografie. Die Altersspanne von 15 bis 30 Jahren
und die verschiedenen Charaktere der Tanzmädels harmonieren aber sehr gut und alle bringen sich auf ihre Art mit ein
bei der Gestaltung von Training und Choreografie sowie Kostümen. Dieses Jahr werden sie ganz besonders funkeln!
Unsere Gründungstagsfeier am Stausee Oberwald
Anlässlich unseres Gründungstages, haben wir ein kleines Sommerfest am Stausee Oberwald gefeiert.
Nach einem Frühstücksbuffet wurden die Minigolfanlage und die Tretboote erobert.
In einer schier endlosen und heißen Sommerzeit, haben wir den einen Tag erwischt, an dem die Sonne nur sehr
zögerlich hervorkam. Doch davon haben wir uns nicht abhalten lassen und einen schönen Tag zusammen verbracht.
Vielleicht ist dabei sogar ein Programmteil für unsere Umzug Mittweida am 16.11.24 entstanden? Lasst euch überraschen!
Wir wollen auch noch einmal auf unsere Spendenaktion für die neuen Kleider unserer Jugendgarde aufmerksam machen. Ihr wart
bisher schon sehr fleißig und es sind bereits 1711€ von den benötigten 4600€ zusammengekommen! Helft
unseren Mädels bitte ihre neuen Kleider zu bekommen! Hier sind noch einmal die Daten der GoFundMe Aktion: Das Projekt
trägt den Titel: „Helft unserer Garde die Tradition aufrecht zu erhalten“ oder ist direkt über unseren
Name auffindbar: „Carnevalsvereinigung Stollberg“. Alternativ könnt ihr euch auch per Mail direkt an unseren
Verein wenden:fasching@cvs-helau.de.
Nun laufen die Vorbereitungen für den Auftakt im November auf Hochtouren, und daher berichten wir beim nächsten
Mal über die Arbeit unseres Elferrates. Außerdem wird es langsam Zeit unser Motto zu verkünden!
(Fotos: Anna Thierfelder)
■ 23.08. Grillabend 19.00 Uhr im „dürer“- Dancegirls und Männerballett
■ 17.08. Workshop - Frankenberg
■ 09.08. Lichterfest Crottendorf
Liebe Närrinnen und Narren...
Anna Thierfelder |
Mit diesen Worten beginnt meist die Begrüßungsrede zu unseren großen FaschingsAuftritt Bühne. Und tatsächlich sind es
nur noch 3 Monate bis zu unserer Umzug Mittweida am 16.11.24! Darauf freuen wir uns natürlich schon und hoffen euch dort
zahlreich bei bester Laune anzutreffen.
Die Zeit bis dahin verbringen wir mit vielen Trainingseinheiten, Programmplanung, Ordnung schaffen in unseren Lagern und sommerlichen
Auftritten bei allerbestem Wetter.
Zur Zeit trainiert unser Männerballett sogar unter freiem Himmel, da dies mit einem kühlen Hopfengetränk in der Abendsonne
gleich noch mehr Freude macht. Die derzeit 6 Männer müssen, wie auch die Mädels, zunächst die Erwärmung
durchhalten, sowie eine lockere Dehnungseinheit, bevor es ans Choreografie lernen geht. Die Trainingsstunden vergehen oftmals mit
viel Lachen, ein wenig Schwitzen und einem bisschen Verzweiflung, wenn die Arme-Beine-Körper-Koordination gefordert wird.
Aber die Männer bleiben dran und haben auch bereits wieder einen Gardetanz für die Weiber im Februar einstudiert.
Falls ihr über 16 Jahre alt seid, und gern mal auf ein Probetraining vorbeischauen würdet, meldet euch gern!
Wie bereits in der letzten Ausgabe erwähnt, hatten wir am 27.07.24 einen größeren Auftritt beim Dorffest in Oberdorf.
Die Kindertanzgruppe, das Showballett, das Männerballett und unser Sketch Duo waren dabei und haben vor der Feuerwehr
für gute Stimmung gesorgt. Bei über 30 Grad hat das Publikum das eine oder andere Eis oder leckeren Crèpe während
dem Programm genießen können.
Vielen Dank für eure gute Laune und das zahlreiche Erscheinen an dieser Stelle!
Während dem Programm wurden auch finanzielle Spenden für die neuen Gardekleider der Jugendgarde gesammelt, daher auch
dafür ein riesengroßes DANKESCHÖN!
Unsere Spendenaktion läuft natürlich weiter und wir freuen uns über jeden einzelnen Euro, der gespendet wird. Die neuen
Kleider rücken immer näher! Hier sind noch einmal die Daten der GoFundMe Aktion: Das Projekt trägt den Titel:
„Helft unserer Garde die Tradition aufrecht zu erhalten“ oder ist direkt über unseren Name auffindbar:
„Carnevalsvereinigung Stollberg“. Alternativ könnt ihr euch auch per Mail direkt an unseren Verein wenden:
fasching@cvs-helau.de . Bisher haben wir unglaubliche 1676€ als Zwischenstand von den benötigten 4600€.
In der nächsten Ausgabe hört ihr von unseren weiteren Aktivitäten, unserem Vereinsfest anlässlich des
Gründungstages unseres Vereins, und wir schauen beim Training des Showballetts vorbei.
(Fotos: Anna Thierfelder, CVSe.V.)
■ 09.08. Lichterfest Crottendorf
■ 27.07. Sommerfest Oberdorf Treff 10.00 Uhr Festgelände --- Programm 15.00 bis 16.00 Uhr
Auch bei der Carnevalsvereinigung ist der Sommer angekommen!
Anna Thierfelder |
Im schönsten Sonnenschein haben unsere Tanzgruppen ihr Können gezeigt zu Geburtstagen, Sommerfesten, wie zum Beispiel
bei der Lebenshilfe Stollberg, oder auch zum Altstadtfest am 29.06.2024. Dort konnte unser buntes Programm am Nachmittag auf dem
Hauptmarkt verfolgt werden. Bei heißen Temperaturen haben wir auch dem Publikum kräftig eingeheizt und uns somit ein
leckeres, kühles Getränk verdient, ehe wir die Bühne zahlreichen weiteren Künstlern überlassen haben und
abends gemeinschaftlich Fußball geschaut wurde.
Außerdem habt ihr die Möglichkeit uns regelmäßig zu den
Grillabenden im Dürer in Stollberg zu treffen. Dort könnt ihr nebenbei noch eine Roster genießen.
Wenn unseren TänzerInnen zu warm wird, wird übrigens auch gern einmal draußen im Schatten trainiert ... hier gilt das Motto:
keine Ausrede ist gut genug um ein Training ausfallen zu lassen!
Wir haben einen Herzenswunsch!
Neben Urlaub und Schwimmbadbesuchen arbeiten unsere Mitglieder auch bereits auf Hochturen an dem Programm für den Auftakt im November.
Darauf bezogen hat unsere Funkengarde einen besonderen Wunsch für die kommende Kampagne: die 14 Mädels zwischen 8 und 14 Jahren
wünschen sich neue Gardekleider und benötigen dafür IHRE Hilfe um tolle, traditionelle Kleider finanzieren zu können.
Dies funktioniert ganz einfach über die Plattform GoFundMe.
Über eine kleine Spende würden sich die Mädels und deren Trainerinnen sehr freuen und noch vielmehr, sobald sie ihre neuen
Kleider präsentieren dürfen.
Das Projekt trägt den Titel: „Helft unserer Garde die Tradition aufrecht zu erhalten“ oder ist direkt über unseren Name
auffindbar: „Carnevals-Vereinigung Stollberg“. Alternativ könnt ihr euch auch per Mail direkt an unseren Verein wenden:
Jede noch so kleine Spende hilft uns weiter und wir möchten uns ganz herzlich im Voraus dafür bedanken!
In der nächsten Ausgabe berichten wir euch dann von dem Zwischenstand unserer Spendenaktion und dem Dorffest in Oberdorf am 27.07.2024 ...
denn auch dort werden am Programm teilnehmen.
(Fotos: Anna Thierfelder, CVSe.V.)
■ 12.07. Grillabend 19.00 Uhr im „dürer“
und so hieß es im Mai wieder für viele tanzbegeisterte Mitstreiter, auf zum Tanzworkshop in die 3-Felder Halle nach Stollberg.
Ca. 300 Kursteilnehmer sorgten wieder für eine tolle Stimmung und verlangten den Dozenten alles ab, was sie an Wissen mitgebracht
hatten. So entstanden wieder viele neue gute Ideen für die Tänze der nächsten Saison und natürlich wurden auch die
sportlichen, akrobatischen Leistungen wieder auf ein höheres Niveau angehoben. Aber es wurde wie immer nicht nur auf vorhandenes
Können aufgebaut sondern auch neue junge Talente bei ihren ersten Tanzschritten und akrobatischen Herausforderungen tatkräftig
unterstützt. Vor allem bei der Erlernung von speziellen Techniken zur Umsetzung turnerischer Elemente und bei Hebungen aber auch
bei der Vermittlung von wichtigen Basiselementen gab es wieder viele wertvolle Tips durch die Dozenten von unserem Partner
„tanzworkshop.de“. Die positive Resonanz durch die Teilnehmer lässt uns auch für 2025 auf eine hohe Beteiligung
zum Tanzworkshop in Stollberg hoffen.
Das Orga-Team von der CVS e. V. und von tanzworkshop.de bedankt sich bei allen Teilnehmern und freut sich auf ein Wiedersehen 2025. Die CVS beim 6. Bundeswettbewerb „Jugend in der Bütt“ in Freiberg
Am 02. Juni 2024 nahm die Carnevals- Vereinigung- Stollberg e.V. am Vorentscheid Region Ost in Freiberg zum Bundeswettbewerb
„Jugend in der Bütt“ teil. Bei diesem Wettbewerb, der vom Bund Deutscher Karneval veranstaltet und in allen Regionen
Deutschlands ausgetragen wird, zeigen die besten Nachwuchs- Büttenredner aus den neuen Bundesländern ihr Können.
Und so schickten wir natürlich unseren Kinder- Büttenredner Max Piehler ins Rennen. Der Zwölfjährige begeisterte
schon in der letzten Session und bei der Jubiläumsveranstaltung der CVS im April im Bürgergarten mit seinem Beitrag
„Kinder an die Macht“ das Publikum. Bestärkt vom Verband Sächsischer Carneval ließ sich Max nicht
lange bitten und wir meldeten ihn beim Wettbewerb an. Neben Nachwuchstalenten aus Brandenburg, Thüringen und Mecklenburg- Vorpommern
vertrat er als einziger unseren Freistaat. Gestartet wurde in den Kategorien Solo und Gruppe sowie in verschiedenen Altersklassen.
Vor einer kritischen Jury mit Vertretern aus Köln, Franken und Sachsen, den mitgereisten Fans und den Familien mussten
dann alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit ihrem Vortrag bestehen. Wenn auch die Aufregung ziemlich groß war, zeigte
Max souverän sein Können in der AK 14. Auch wenn es am Ende nicht für die Siegerplatzierung gereicht hat. Neben
vielen guten Hinweisen, wie man es noch besser machen kann, sparte die Jury nicht mit Lob und Anerkennung.
Für uns als CVS war es natürlich ein großer Erfolg, repräsentierte Max doch nicht nur unsere Stadt und die Region,
sondern das ganze Land Sachsen. Darauf sind wir sehr stolz. Nun sind wir gespannt, mit welchem Thema wir im kommenden Jahr in der
Kinderbütt überrascht werden.
(Fotos: Heiko Piehler)
■ 01.06. Kindertag im „dürer“ - Auftritt -
Tanzworkshop in der Dreifeldhalle Stollberg
Bilder CVS e.V. |
(Verwendung von Lightbox)
■ 04.05. Vollversammlung 15.00 Uhr im „dürer“ im Anschluss (ca. 16.30 Uhr) kleiner Dank an alle Mitglieder und Helfer der Tanzworkshop