Aktivitäten zur 47. Kampagne
Motto:
„Leinen Los zur Großen Fahrt, beim Carneval auf Seemannart”


Das Prinzenpaar:
Ihre Lieblichkeit Prinzessin Susann und Seine Tollität Prinz Bernhard
Kapitän Nemo - Minister für Kriegstanz und polizeilichen Gewahrsam | ➤ | Danny Reißmann |
---|---|---|
Kanonen Jack Sparrow - Minister für laute Töne | ➤ | Frank Lohberger |
Der Seewolf - Minister für dumme Sprüche und tapsige Bewegungen | ➤ | Ralf Steinert |
Käpt’n Iglo - Ministerin für Handel und Verschiebung, Smutje der Crew | ➤ | Vanessa Bochmann |
Robinson Crusoe - Minister für auswertige Angelegenheiten | ➤ | Dirk Bretschneider |
Steuerfrau Arielle - Ministerin für Kreuz- und Querverbindungen | ➤ | Stups Bretschneider |
Ausguck - Nelly - Ministerin für Weitblick und Wettervorhersagen | ➤ | Lena Pöschmann |
Seeräuber Jenny, Amazone vom Walkteich - Ministerin für tanzende Männerbeine | ➤ | Anna Thierfelder |
Enterhaken - Ali - Standartenträger | ➤ | Jan Schadock |
Käpt’n Blaubär - Chef der ganzen Mannschaft | ➤ | Jürgen Steinert |
Kuddeldaddeldu - Minister für Humor und bunte Programmvielfalt | ➤ | Heiko Piehler |
Termine der nächsten Veranstaltungen:
Anna Thierfelder
■ 20. und 21.01.2024 Weihnachtsfeier CVS e.V. JH Hormersdorf (war leider im November und Dezember ausgebucht)
■ 10.12. Weihnachtsmannparade
■ 03.12. Pyramidenanschieben
■ 12.11. 2023 Abbau Saal ab 10.00 Uhr
Auftaktveranstaltung
Wir haben die Herrschaft über das Rathaus!!! Unsere Auftaktveranstaltung haben wir mit Spannung und viel Spaß hinter uns gebracht.
Wir bedanken uns bei allen Helfern Mitgliedern und und Unterstützern .
„Stollberg Helau”: Narren haben das Zepter in die Hand genommen AUFTAKT Fünfte Jahreszeit ist eingeläutet.
BLICK.de
Foto: Ralf Wendland
Foto: Ralf Wendland
Und wie es in Stollberg Tradition ist, sind die Narren vors Rathaus gezogen, um von der Verwaltung den Schlüssel einzufordern. Mit dabei waren
diesmal rund 50 Närrinnen und Narren. Das Motto zur 47. Kampagne lautet bei den Stollbergern: „Leinen Los zur Großen Fahrt, beim Carneval
auf Seemannart”. Wie man auf das Motto gekommen ist.
„Wir wollten einfach mal wieder in See stechen”
Dirk Bretschneider, Schatzmeister des Vereins sagt: „Wir wollten einfach mal wieder in See stechen.” Erstmalig in Amt und Würden ist das Prinzenpaar
Bernhard Heim und Susann Steinert. Die 36-jährige gesteht: „Im Verein bin ich von Kindesbeinen an, aber die Rolle jetzt ist schon ziemlich aufregend.”
weitere Bilder (Foto: CVS e.V.):
■ 10.11. Generalprobe 19.00 Uhr
■ 09.11. Probe mittlere Tanzgruppe
■ 08.11. Proben Mariechen, kleine Tanzgruppe und Funkengarde ab 16.00 Uhr
■ ab 05.11. Aufbau Saal ab 10.00 Uhr
■ 02. 11. Transport Requisiten und Technik

Aktivitäten zwischen den Kampagnen
■ 30.09. bis 01.10. Bauernmarkt
Eröffnung am Sonnabend - Start 11.00 Uhr und
Programm am Sonntag
An beiden Tagen mit Ausschankwagen der CVS e.V.: Sonnabend 11.00 bis 21.30 Uhr; Sonntag 10.00 bis 18.00 Uhr
Bauernmarkt 2023
Dirk Bretschneider |
Leinen los zur groÀen Fahrt, beim Carneval auf Seemannsart.
Bevor die groÀe Showtanzgruppe dann das Publikum zum Abschluss mit ihren heiÀen Rhythmen nochmal so richtig aufheizte, verzauberte Joanne mit ihren Solotanz die ganz kleinen und groÀen Augen und brachte alle zum Staunen.
Ihr seid nun neugierig auf mehr?
Ab sofort könnt ihr Euch Eure Tickets zur Auftaktveranstaltung am 11.11.23 in der Turnhalle Mitteldorf in der Lindenklause sichern!
Stoll-per-berg Helau
Eure CVS e. V.
Fotos: CVS


Impressionen Altstadtfest und Bauernmarkt
CVS e.V. |
Schnappschüsse aus unseren Sommerauftritten zum Altstadtfest und Bauernmarkt im schönen Stollberg
■ 28.10. 09.30 bis 12.00 Uhr Basteltermin Tisch- und Bühnendekoration
Kleiner Saal im Dürer
■ 27. 10. 19.00 Uhr Mitgliederversammlung
■ 20.10. nächste ER Sitzung 19.00 Uhr
Jetzt ist es offiziell...
Dirk Bretschneider |
... das Motto der 47. Kampagne der Carnevals-Vereinigung Stollberg e. V. lautet:
„Leinen los zur großen Fahrt- beim Carneval nach Seemannsart”.
Mal schauen, wohin uns die Reise so führt. Bevor es aber richtig losgehen kann, gibt es natürlich noch allerhand an Vorbereitung zu tun. Und so ganz nebenbei sind wir
natürlich auch noch an anderen Brennpunkten aktiv.
So hatten wir einige kleine Auftritte zum Beispiel beim 100-jährigen Jubiläum des Gartenvereins „Am Schlachthof” in Stollberg, beim letzten Grillabend
im Dürer sowie beim 30-jährigen Jubiläum vom Kulturkreis Stollberg und Umgebung.
Darauf folgten noch zwei große Highlights für unsere Mitglieder.
Nach vielen Jahren konnten wir endlich wieder einmal die Chance nutzten und am Tag der Sachsen teilnehmen. Als einer der sehr rar gesäten Faschingsvereine beim Festumzug am
Sonntag, hatten wir die Möglichkeit, das Brauchtum Fasching, Fastnacht, Karneval würdig zu vertreten. Und das lassen wir uns natürlich nicht entgehen und so
sorgten über 40 Mitglieder unserer Carnevals-Vereinigung beim „großen” Festumzug für tolle Stimmung und gute Laune. Es war für uns alle ein super
Erlebnis und eigentlich freuten wir uns schon auf die Teilnahme im nächsten Jahr zum Tag der Sachsen. Aber wenn man den Pressemitteilungen Glauben schenken darf, fällt
das wohl ins Wasser.
Na ja, wir finden es eben schade, dass für das größte Volksfest in Sachsen einfach zu wenig Geld zur Verfügung steht.
Doch schon 1 Woche später stand das nächste Event ins Haus, die 17. Einkaufsnacht in Stollberg, organisiert vom Gewerbeverein der Stadt. Heiß war es zur Stollberger
Einkaufsnacht und das lag nicht nur am Wetter. Für ein buntes Programm sorgte die Stollberger Carnevals-Vereinigung mit ihrem DJ Lobi. Zu Beginn unterstützten wir das
Modehaus Müller, das Wollgeschäft Fitz und Triefel sowie die Goldschmiede Jörg Loos mit bezaubernden Models, die die neueste Herbstkollektion vorstellten.
Und dann fing die Party erst an. Die Stoll-per-berger Minis zeigten, dass nicht nur Helene die Herzen zum Beben bringen kann. Anschließend performten die Dance-Girls zu
Madonnas „Girls gone wild” und das Publikum zeugte größten Respekt durch Jubel und großen Beifall.
Als 3. Act zeigten unsere Show-Girls zu heißen Rhythmen, wie gut sie ihren Hüftschwung unter Kontrolle haben.
Zu guter Letzt beehrte das Publikum noch Frau Melzig und Herr Zische und sorgten für eine lustige, beschwingte Stimmung und hatten Neuigkeiten mitgebracht: Das Motto der
Auftaktveranstaltung am 11.11.23 „Leinen los zur großen Fahrt, beim Carneval auf Seemannsart”.
Vielleicht findet sich bis dahin ja auch noch ein Prinzenpaar?
Bei Interesse einfach bei der Carnevals-Vereinigung Stollberg e. V. im Dürer melden!
Stoll-per-berg Helau
Eure CVS e. V.
Fotos: CVS e.V.
■ 09.09. „Einkaufsnacht” in Stollberg - Modenschau mit kleinem Programm und Mottovorstellung - Modehaus Müller

Weitere Bilder...:




■ 03.09. „Tag der Sachsen” in Aue-Bad Schlema - Wir marschieren im Umzug mit!



Weitere Bilder...:
Auch im Sommer aktiv!
Dirk Bretschneider/ Juliette Hauck |
Fasching im Sommer? Dazu gibt es von uns ein klares NEIN! Aber natürlich nutzen wir jede Gelegenheit, um unseren Verein und damit das karnevalistische Brauchtum zu präsentieren.
Deshalb freuten wir uns auch in diesem Jahr, dass wir wieder die Eröffnung des Stollberger Altstadtfestes umrahmen durften. Auch, wenn dies etwas ins Wasser gefallen ist, so gab es
doch am folgenden Samstagnachmittag ein umso intensiveres kleines karnevalistisches Programm auf dem Marienpark.
Am 29.07. feierten wir unser Sommerfest, an dem sich alle Tanzgruppen, groß und klein, zu Spiel und Spaß in der Tabakstanne Thalheim zusammen fanden. Das Fest startete mit
gemeinsamen Kaffee und Kuchen am Nachmittag, welches wir unter den Sonnenstrahlen genossen. Dafür brachte jeder etwas mit und somit machten bunte Muffins, verschiedene Kuchen
und Obst aller Art uns satt. Dies gab uns Kraft für die als nächste auf dem Plan stehende und von zwei unserer Trainerinnen liebevoll vorbereitete Schnitzeljagd.
Zunächst wurden Gruppen gebildet und anschließend die Spielregeln erklärt. Unsere Aufgabe war es 6 Stationen zu durchlaufen, wobei wir an jeder, nach dem erfolgreichem
Erfüllen von diversen Aufgaben spielerischer, sportlicher oder kulinarischer Art, ein Bestandteil der Schatzkarte ergattern konnten. Nachdem die einzelnen Stücke der
Karte zusammengepuzzelt wurden, bekamen wir von der Schnitzeljagdchefin ein Kreuz auf unsere Karte gemalt, das uns verraten sollte, wo der Schatz auf dem Gelände versteckt liegt.
Nun machten wir uns auf den Weg und versuchten ihn mit unserem Orientierungssinn und Adleraugen zu ergattern. Eine Gruppe kam allen zuvor, doch natürlich wurde der Schatz unter
allen Sommerfestbesuchern aufgeteilt. Somit hatte jeder etwas von der Vielfalt der süßen Stärkung bzw. dem Seifenblasenspaß.
Nach der aufregenden Jagd nach dem Schatz wurden verschiedenste Aktivitäten ausprobiert. Egal ob Tischtennis, Beachvolleyball, Outdoor-Kegeln oder ein riesiger Spielplatz für
die Kleineren, für jeden war etwas dabei. Eine unserer Mitgliederinnen verschönerte sogar unsere Körper indem sie ihre Künste im Bodypainting bewies. Jeder durfte
sich ein eigenes Motiv wählen. Während uns das Wetter eine kurze Abkühlung verschaffte, schwelgten wir drin in gemeinsamen Erinnerungen an vergangene Faschingssaisons,
indem wir uns Videos von alten Kampagnen anschauten. Gleichzeitig wurde bereits das große Abendgrillen vorbereitet. Auch hier konnten wir uns wieder von einem vielfältigen
So langsam jedoch wurden alle müde. Zunehmend versammelten sich alle in ihren Bungalows bei einem gemeinsamen Sleepover, um den Tag Revue passieren zu lassen und Kraft für
den nächsten Tag zu tanken.
Stoll-per-berg Helau
Eure CVS e. V.
Fotos: CVS
Tabakstanne:
Dirk Bretschneider |
Wir haben gewählt!!!!!!!!!!!!
So schnell vergehen zwei Jahre und aus diesem Grund fand am 10.06.2023 im Begegnungs-centrum „das dürer” unsere turnusmäßige Vollversammlung mit Wahl des neuen Vorstandes statt. Wir stellen Euch hiermit unseren neuen Vorstand vor:
Vizepräsident: Herr Frank Lohberger
Schatzmeister: Herr Dirk Bretschneider
Weiterlesen...:
Der Verein möchte sich an dieser Stelle ganz herzlich bei Ramona Brauer bedanken, die uns in schwierigen Zeiten als Schatzmeisterin
tatkräftig zur Seite stand.
Mit dem neugewählten Vorstand gehen wir optimistisch in unsere 47. Kampagne. Da wir aufgrund eines gutbekannten Virus
unser 44. und 45. Jubiläum nicht feiern konnten und bis zum 50. noch etwas Zeit ist, möchten wir Euch schon heute
darüber informieren, dass wir am 06.April 2024 eine Jubiläumspartie 45++ im Bürgergarten Stollberg planen.
Am Wochenende darauf tanzten sie das erste Mal in dieser Sommersaison ihr Sommerlied „Herzbeben” beim Sommerfest der Lebenshilfe.
Auch hier wurden sie ganz herzlich angekündigt und bekamen einen mächtigen Beifall. Im Anschluss an ihren Auftritt durften
sich die Kids mit einer Roster und einen Freigetränk stärken und die verschiedenen Stände und Stationen, die der
Verein Lebenshilfe aufgebaut hatte, ausprobieren.
Stoll-per-berg Helau
Eure CVS e. V.
Foto: CVS; Lebenshilfe Stollberg, Siedlerverein Stollberg
CVS e.V. |
Vollversammlung mit Vorstandswahl
Am 10. Juni führten wir unsere Vollversammlung mit anschließender Wahl des neuen Vorstandes durch.
Vizepräsident: Herr Frank Lohberger
Finanzer: Herr Dirk Bretschneider
Elferrat der 47. Kampagne

obere Reihe: Ralf Steinert, Dirk Bretschneider, Jan Schadock, Heiko Piehler, Frank Lohberger,
sitzend: Anna Thierfelder, Danny Reißmann, Vanessa Bochmann, Kosmia Bretschneider
(jeweils von links nach rechts)
■ 17.05. Auftritt zum Sommerfest der Lebenshilfe
■ 24.06. Auftritt zum Siedlerheim Sommerfest
■ 30.06. bis 02.07. Altstadtfes
Freitag: Eröffnung 18.00 Uhr Bieranstich mit OB und der CVS e.V.
Samstag: ab 15.00 Uhr Marienpark Programm durch die CVS e.V.
■ 29.07. Sommerfest der Carnevals-Vereinigung-Stollberg e.V. in der Tabakstanne Thalheim
■ 11.08. Auftritt 100 Jahre Gartenverein am Schlachthof
■ 11.11. Schlüsselübergabe und Abendveranstaltung
■ 20. und 21.01. Weihnachtsfeier CVS e.V. JH Hormersdorf (war leider im November und Dezember ausgebucht)
Dirk Bretschneider |
Ein gelungener Abschluss!
Es war wieder ein gelungener Abschluss der närrischen Zeit für viele Faschingsvereine aus Nah und Fern, als sich am 22.04.2023 wieder die Türen vom Bürgergarten Stollberg zur 24. Kinder- und Jugendtanzschau öffneten. 9 Vereine freuten sich wieder auf die Präsentation ihrer aktuellen Tänze. Neben 15 Tanzgruppen zeigten auch 4 Tanzmariechen ihr Können und begeisterten das Publikum. Nach der langen Zwangspause durch die Pandemie war die Teilnehmerzahl mit 205 aktiven Jungen und Mädchen wieder sehr beachtlich. Wie immer stand der Spass am Tanzen und die Präsentation der erlernten Tänze im Vordergrund und so hatten auch wieder alle viel Freude nicht nur an den eigenen sondern auch an den Darbietungen der anderen Tanzgruppen. Ein bunter Reigen aus Show- und Gardetänzen sowie die Funkenmariechen faszinierte die Besucher. Besonders freuten wir uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder eine reine Jungen-Tanzgruppe begrüÀen durften und hoffen, dass sich dadurch auch mehr Jungen zum Tanzen animieren lassen. Ein besonderes Dankeschön gilt wieder unseren Sponsoren, ohne deren Unterstützung die Weiterführung dieser traditionellen Veranstaltung nicht möglich wäre. Vielen Dank an die Stadtverwaltung Stollberg für die zur Verfügung Stellung des wunderbaren Saales im Bürgergarten, ein herzliches Dankeschön an die Wohnungsbaugenossenschaft Wismut, die Erzgebirgssparkasse und das Bürohaus Ahner.
Zum Glück konnten sich ein paar Hexen des Männerballetts am Vorabend vor den Flammen retten und verzauberten das große Publikum mit ihrem Hexentanz. Während dessen ließ sich die kleine Tanzgruppe, die Stoll-per-berger Minis, am Kinderschminktisch verschönern und hatten gleich danach ihren Auftritt zu dem Song „Acapulco”.
Es war ein schönes und gelungenes Fest und so freuen wir uns auf weitere schöne Auftritte unseres Vereins bei dem einen oder anderen Fest in Stollberg und Umgebung.
Getreu dem Motto: „Nach der Saison ist vor der Saison.” suchen wir das
Prinzenpaar für die Kampagne 2023/24.
Ihr seid närrisch und bereit, die 5. Jahreszeit als Prinzenpaar zu präsentieren. Dann meldet Euch schnell an unter:fasching@cvs-helau.de
und verbringt mit uns eine aufregende Zeit mit viel Spaß und närrischem Treiben in unserer Region.
Stoll-per-berg Helau
Eure CVS e. V.
Fotos: CVS
Tanzworkshop am 13.05.2023
Veranstaltungsort: Carl-von-Bach Gymmasium Stollberg - Uhlmannstr. 1 in 09366 Stollberg
Programm und Anmeldung (PDF)
Dorffest mit Bauernmarkt in Mitteldorf am 01.05.2023

Kinder- und Jugendtanzschau am 22.04.2023


