Aktivitäten zur 35. Kampagne
Motto:
„Die Griechen schreien laut hurra - die CVS ist endlich da!”
Das Prinzenpaar:
Ihre Lieblichkeit Prinzessin Melanie I. und
seine Tollität Prinz Sebastian I.
Kosmia Bretschneider, Marcus Gundermann, Eric Günther, Sven Hausotte, Jens Huber, Frank Lohberger Heiko Piehler, Danny Reißmann, Klaus Reißmann, Ralf Steinert, Jürgen Steinert
„Am Aschermittwoch ist alles vorbei...”
Danny Reiümann |
...zumindest die närrische Jahreszeit!
Deshalb wollen wir für die vergangenen Veranstaltungen unserer 35. Kampagne ein kurzes Resümee ziehen. Sie hatte das Motto:
„Die Griechen schreien laut Hurra, die CVS ist endlich da!”
Und die CVS hatte zum Fasching für alle am 18.02.2012 prominente Verstärkung zur Rettung Griechenlands
mitgebracht!
Für Griechenlands Zukunft sei aber auch der Nachwuchs unerlässlich, und so unterstützten die Minigarde, die Funkengarde,
die kleine und groüe Showtanzgruppe sowie unsere jüngste Büttenrednerin Juliette hervorragend die CVS bei Ihrer
Auslandshilfe und das ganz ohne Rettungspaket.
Eine Sparmaünahme wollten die Männer der CVS dann doch anbringen: Die Austragung der Olympischen Spiele wie in der
Antike - kostengünstig mit einfachsten Mitteln. Jedoch war sich vorher keiner bewusst, wie wenig Stoff man damals trug... zum
finalen Männerballett hatten die Männer aber wieder mehr an und zeigten einen zünftigen Sirtaki.
Am Nachmittag des 18.02.2012 hatte die CVS bereits eine bunte Veranstaltung mit Ausschnitten aus dem aktuellen Programm für
die behinderten Mitarbeiter der Lebenshilfe Stollberg dargeboten.
Der diesjährige Weiberfasching war so gut ausverkauft, dass sogar noch „angebaut” werden musste. Hochmotiviert
von so viel Zuspruch, aber natürlich auch etwas aufgeregt, gaben die Akteure auf und hinter der Bühne alles.
Nicht nur die groüen und kleinen Mädels zeigten ihre neuen, aufwendig einstudierten Tänze, auch die Männer
hatten dieses Jahr eine besondere Überraschung im Gepäck: Erstmals zeigten sie einen Funkengardetanz! In Ihrer
Paradedisziplin „Showtanz” holten sie sich Unterstützung von Cindy aus Marzahn, Lady Gaga und den Backstreetboys.
Dazwischen zog Büttenrednerin Ramona in bester Manier über die Männerwelt her und Juliette heizte die
Stimmung mit ihrer Kinderbütt an.
Der diesjährige Jugendfasching stand unter dem Motto „Bad Taste”. Der „schlechte Geschmack”
bezog sich natürlich nur auf den Kleidungsstil. Denn die Gäste bekamen nicht nur die attraktivsten Highlights aus dem
Faschingsprogramm geboten, sie konnten sich im Rahmen unserer Gameshow aktiv in das Geschehen auf der Bühne einbringen.
Das sorgte für super Stimmung nicht nur beim Publikum, sondern auch bei den Akteuren, die vornehmlich aus der jungen Generation
des CVS bestanden. Genau deshalb war der Jugendfasching Bad Taste Party, auch wenn nicht ausverkauft, eine tolle Veranstaltung,
die nächstes Jahr unbedingt wiederholt werden muss!
Am 10.03.2012 luden wir zur 16. Kinder- und Jugendtanzshow ein. 13 Kamevalsvereine und Tanzgruppen aus der
Region folgten unserer Einladung und hatten mitreiüende Musik, tolle neue Tanzschritte und bunte Kostüme im Gepäck.
Die Aufregung vor den Auftritten war natürlich groü. Schlieülich waren von über 230 Teilnehmern die Kleinsten
gerade einmal 4 Jahre alt. Aber einmal auf der Tanzfläche verzaubertern sie das Publikum und bekamen tosenden Beifall.
Ein herzliches Dankeschön gilt unseren langjährigen Sponsoren und den fleiüigen Helfern, die diese Veranstaltung
Jahr für Jahr zu einem besonderen Ereignis in unserer Region werden lassen.
Eure Carnevals-Vereinigung Stollberg e. V.
(Fotos: Richter)
16. Kinder- und Jugendtanzschau
Fotos: J. Richter |
Hauptfasching 2012
Fotos: J. Richter |
8. Stollberger Weiberfasching
Fotos: J. Richter |
Stollperberg - helau!
WochenSpiegel |
Die Kinderfaschingsparty der Stollberger Carnevalisten war eine tolle Sache!
Die Party in der Dreifeldhalle brauchte nicht groß in Schwung gebracht zu werden. Schon mit den ersten Schritten der jungen Funkengarde der
Stollberger Carnevalsvereinigung begann der große bunte Spaß.
Anschließend durften dann die Kinder in ihren bunten Kostümen die Tanzfläche erobern. Jede Menge Prinzessinnen und unzählige
Pippi Langstrumpfs, Käferchen, Elfen, Ritter, Indianer, wilde Gestalten, Piraten, Mäuse und Kätzchen, und weitere tolle
Kostüme waren zu sehen.
Nicht wenige Eltern haben es sich nicht nehmen lassen auch in schöne Kostüme zu schlüpfen.
Stollperberg - helau! und nach wenigen Minuten war auch das Pfannkucheubüfett eröffnet. Das es geschmeckt hat, war an den
dicken Backen zu erkennen. Keiner musste hungrig bleiben. Einen Andrang gab es dort auch nicht, denn die Star Wars-Krieger
hatten erst einmal mächtig mit den Cowboys zu kämpfen und stärkten sich später als die aufblasbaren Laserschwerter
beiseite gelegt wurden.
Die Stollberger Carnevalisten hatten wieder mit der Stadt eine tolle Party in der Stollberger Dreifeldhalle organisiert und für die
nächste Auflage in der Saison 2012/13 wird die Halle wiedervoll sein. (red)
Jugendfasching 2012 - Bad Taste
Fotos: J. Richter |
Zum Jugendfasching hatte die Stollberger Carnevals-Vereinigung in die Turnhalle Mitteldorf eingeladen. Das Motto „Bad Taste”, zu deutsch: schlechter Geschmack. Für Stimmung sorgten die Mitglieder der Showtanzgruppe. Höhepunnkt waren auch das Männerballett, die Gameshow und die Wahl von Miss und Mister „Bad Taste”.
Fasching CURA
CVS e.V. |
Kinderfasching 2012
Fotos: J. Richter |
Zum Kinderfasching in der Dreifeldhalle hatten sich wieder jede Menge kleine Prinzessinnnen, Cowboys, Indianer, Feen, Hexen, Piraten usw...
gesammelt um gemeinsam zu feiern.
Die Stimmung war super und für die Musik und Unterhaltung sorgte die Carnevalsvereinigung und genügend Leckereien waren auch vorhanden.
Vielen Dank an alle Helfer und Sponsoren, die diesen schönen Nachmittag möglich gemacht haben!
Empfang
CVS e.V. |
Empfang bei Ministerpräsidenten S. Tillich
Lebender Schwibbogen
CVS e.V. |
Ehrung der Sieger "Schwibbogenprinz" und "Schwibbogenkönig 2011"
Weihnachtsmannparade
CVS e.V. |
CVS startet in 35. Carnevals-Saison
Kundenmagazin - VSW Verbundwerke Südwestsachsen |
Am 11.11. um 11:11 Uhr ging es wieder los, das närrische Treiben. ln unserer Region darf sich Stollberg mit Fug und Recht zu den
Hochburgen des Kamevals zählen, denn der hier ansässige Verein sorgt mit viel Herzblut dafür, dass es in jedem Jahr aufs Neue
eine ausgelassene fünfte Jahreszeit gibt.
Rund 65 Mitglieder zählt die Carnevals-Vereinigung Stollberg e.V. (CVS) heute. Viele von ihnen schauen auf eine lange Vereinszugehörigkeit
zurück. Doch in den Jahren nach der Gründung 1977 galt es, so manche Höhen und Tiefen gerneinsam zu meistern, wobei
aber die zahlrechen positiver Ereignisse rund um das närrische Vereinsleben die Grundlage für den dauerraften Optimismus und das
stete Engagement der Mitglieder sind.
Ein wichtige Aspekt die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Dafür, dass sich der Nachwuchs hier wohlfühlt, wird eine Menge
getan. Das stellt unter anderem die neu gegründete Minigarde unter Beweis. Beispiele sind auch die seit 2002 vom Verein
durchgeführte Kinder- und Jugendtanzschau, bei der alljährlich über 200 jungen Tänzerinnen und Tänzer im Alter von
fünf bis 15 Jahren ihr Können unter Beweis stellen, sowie die Einbeziehung von Nachwuchsbands in die Jugendveranstaltungen.
Närrisches Treiben geht weiter
Auch das erwachsene Carnevals-Volk fühlt sich in Stollberg pudelwohl. Nachdem die letzte Carnevals-Kampagne der Saison 2010/11 unter dem
Motto „Mit der Griechenbahn ins Eisenland? Mit der Eisenbahn nach Griechenland!” erfolgreich abgeschlossen worden war, wurde
vor wenigen Tagen die 35. Kampagne eingeläutet. Nach der Schlüsselübergabe am 11.11. um 11:11 Uhr am Rathaus und der
Auftaktveranstaltung am Tag darauf sind folgende Termine für die Hauptveranstaltungen geplant:
■ 10. Februar 2012: Großer Kinderfasching (16:00 Uhr in der Dreifelderhalle)
■ 11. Februar 2012: Jugendfasching (20:00 Uhr in der Lindenklause)
■ 16. Februar 2012:8. Stollberger Weiberfasching (20:00 Uhr in der Lindenklause)
■ 18. Februar 2012: Fasching für alle! (20:00 Uhr in der Lindenklause)
Karten gibt es in den drei bewährten Vorverkaufsstellen zu erwerben (bei der Lindenklause Mitteldorf, bei Atlasreisen in der
Pfarrstraße Stollberg und beim Bürgerservice im Rathaus).
Seit dem Frühjahr 2009 hat der CVS seinen Sitz in der Begegnungsstätte „das dürer”. Von hier aus werden alle
Veranstaltungen und Auftritte koordiniert. Auch ein großer Teil des Kleider- und Lagerbestandes konnte im Untergeschoss des Hauses
untergebracht werden. lm „das dürer” haben die Carnevalisten optimale Trainingsbedingungen gefunden.
Ein Partner des CVS sind die VSW Verbundwerke Südwestsachsen. Der regionale Energieversorger unterstützt den Verein seit vielen
Jahren und engagiert sich dabei speziell für die Kindertanzgruppe.
Seien Sie dabei und lassen Sie sich von der ausgelassenen Stimmung anstecken, wenn es 2012 in Stollberg wieder närrisch zugeht.
Der CVS heißt Sie „Herzlich willkommen”!
Pyramidenanschieben
CVS e. V. |
- das Pyramidenanschieben -
eine schöne Tradition zu Beginn der Weihnachtszeit
Auf dem Stollberger Hauptmarkt. Beim gemütlichen Glühwein trinken und musikalischer Unterhaltung wird ein jeder Besucher
auf das kommende Weihnachtsfest eingestimmt.
Durch das Programm führt die Carnevalsvereinigung Stollberg.
Liebe Bürgerinnen und Bürger
Danny Reißmann |
Wie versprochen wollen wir Euch über unsere Aktivitäten in Stollberg und Umgebung auf dem Laufenden halten.
Zur Auftaktveranstaltung am nächsten Abend war die CVS auch schon in Griechenland angekommen und leitete sofort
erste Maßnahmen zur Rettung des Landes ein: Man ließ sich in der Taverne von Lykos nieder und trank jede Menge Ouzo, überzeugt
davon, unser Umsatz werde die Steuereinnahmen schnell nach oben treiben. Bedient wurden wir von einem deutschen Gastarbeiter, der unsere
Anisschnäpschen nicht nur verdünnte, sondern sich den einen oder anderen gleich selbst genehmigte. Melzig und Ziesche ließen
sich davon nicht stören und erörterten mehr oder weniger zweifelhafte Möglichkeiten zur Sanierung des griechischen Haushaltes.
Für tolle Stimmung in unserer gemütlichen Taverne sorgten die kleine und die große Tanzgruppe, die mit super Garde- und
Showtänzen alle Anwesenden begeisterten. Lykos, der Taverneninhaber, unterhielt uns typisch griechisch und holte Nana Mouskouri, Vicky
Leandros und Costa Cordalis auf die Bühne. Zum Schluss stiegen sogar die griechischen Götter vom Olymp zu uns herunter,
diese entpuppten sich allerdings als unser Männerballett mit dem Finaltanz.
Am Ende konnte wohl kein sicheres Rezept zur Rettung Griechenlands gefunden werden, aber unseren Spaß hatten wir alle.
Bis zur nächsten Ausgabe
und ein fröhliches Helau!
Eure Carnevals-Vereinigung Stollberg e. V.
Die Jecken feiern mit Tanz, Musik, Büttenreden und respektlosen Sketchen
Freie Presse |
(czd) Foto: CVS e.V.
Bürgermeister legt symbolisch den Rathausschlüssel in Narrenhände
BLICK |
Stollberg (AL)
„Stoll(per)berg Helau”
Mit diesem Schlachtruf zogen am 11.11. um 11.11 Uhr die Närrinnen und Narren der Carnevals-Vereinigung Stollberg vor das Rathaus und
forderten die Herausgabe des Schlüssels. Oberbürgermeister Marcel Schmidt beugte sich der Forderung. Das Stadtoberhaupt
musste außerdem versprechen, dem Verein, der gezwungen wurde, sein erst vor wenigen Jahren bezogenes Domizil im Dürer zu räumen,
dafür das leer stehende Vereinsheim am Schi1lerplatz preisgünstig zu überlassen. Am Samstag begann die Auftaktveranstaltung in
der Turnhalle Mitteldorf. Am 4. Dezember wird die Stollberger Narren-Vereinigung an der Weinachtsmannparade teilnehmen. Auch in Jahnsdorf,Zwönitz
und Oelsnitz im Altlandkreis Stollberg hat die 5. Jahreszeit begonnen. Erstmals zogen in Oelsnitz drei Carnevalsvereine vor den „Bürgermeister-Thron”.
Die Oelsnitzer Carnevalsvereinigung, der Oberoelsnitzer Carnevalsverein und der Neuwürschnitzer Carnevalsverein zeigten dabei Ausschnitte
aus ihren Programmen.
Foto Leischel
Auftaktveranstaltung 2011
Fotos: J. Richter |
Schlüsselübergabe 2011
Fotos: J. Richter |