Aktivitäten zur 31. Kampagne
Motto:
„Der Landkreis geht, das ist bekannt - die CVS regiert das Land!”
Das Prinzenpaar:
Ihre Lieblichkeit Prinzessin Josephine die I. und Seine Tollität Prinz Frank der V.

Minister für Innere Angelegenheiten | ➤ | Udo Leber (Dirk Bretschneider) | |
---|---|---|---|
Minister für benachbarte Landkreise | ➤ | Udo Satteltramp (Ralf Steinert) | |
Minister für Biotope und Ozonlöcher | ➤ | Udo Freibad (Mike Sprengel) | |
Minister für närrischen Nachwuchs | ➤ | Udo Embio (Jürgen Steinert) | |
Minister für Tanz und Gesang | ➤ | Udo Pirouette (Klaus Reißmann) | |
Minister für Fitness und Wandern | ➤ | Udo Touristik (Sven Hausotte) | |
Minister für Finanzlöcher | ➤ | Udo Schwarzgeld (Horst Jattke) | |
Minister für Model’s und Maßschneiderei | ➤ | Udo Lagerfeld (Markus Herbig) | |
Minister für kulinarische, närrische Salate | ➤ | Udo Suppenkoch (A „Salto” Reichel) | |
Minister für bildende und umschulende Maßnahmen | ➤ | Udo Pauker (Heiko Piehler) | |
Minister für ärztliche Gutachten und Atteste | ➤ | Udo Knochenbrecher (Gottfried Richter) | |
Minister für Baustellen und Umleitungen | ➤ | Udo Schlagloch (Theo Schreckenbach) |
„Am Aschermittwoch ist alles vorbei...”
Danny Reißmann |
Dies geschah auch am 6. Februar in unserer Kreisstadt Stollberg, als eine Abordnung der Carnevals-Vereinigung Stollberg e. V. pünktlich
um 11 Uhr 11 den Schlüssel zurück ins Rathaus brachte. Aber in den Wochen davor standen mehrere Faschingsveranstaltungen
auf dem Programm welche zum Thema „Kreisreforrn” wiederum die Besucher begeisterten. Leider blieben in diesem Jahr
einige Plätze leer und wir hätten uns über einige interessierte Gäste mehr gefreut! War die Zeit zwischen
Silvester und dem närrischen treiben doch zu kurz? Unabhängig davon hatten alle, die unsere Veranstaltungen besucht haben,
einen Superspaß und die Stimmung war wie immer riesig! Bei Veranstaltungen für die Lebenshilfe, im CURA- Seniorenzentrum
oder beim Kinderfasching erfreuten sich die Besucher am viel mit Liebe und Fleiß studierten Programm. Besonders beim 4.
Weiberfasching waren mehr als 120 närrische Weiber aus dem Häuschen bei den verschiedenen Darbietungen.
Leider war auch für die „Narren” vom Dienst für die diesjährige Kampagne viel zu kurz, doch nach einer kurzen
Verschnaufpause beginnen auch schon die Vorbereitungen für die nächste Session.
Der nächste Höhepunkt ist die 12. Kinder- und Jugendtanzschau am 23. Februar 2008 in der Turnhalle Mitteldorf.
Unseren Sponsoren möchten wir an dieser Stelle recht herzlich danken!
Also auf ein neues
Eure C V S e. V.
12. Kinder- und Jugendtanzschau
Ralf STeinert/ Fotos: J. Richter |

weitere Bilder...:
Beerdigung der 31. Kampagne
Ralf Steinert/ Fotos: CVS e.V. |

so heißt es im allgemeinen. Na ja, zumindest für uns als Karnevalisten ist es alljährlich eine traurige Angelegenheit, wenn die Kampagne wieder einmal beendet wird.
Die Rathausschlüssel werden wieder abgegeben, neue Ideen werden gesammelt und Programme einstudiert, bis sie dann wieder am 11.11. um 11 Uhr 11 wieder beginnt - die schönste, die närrische Zeit!


Kinderfasching 2008
Ralf Steinert |
Auch in diesem Jahr nach dem Jubiläum fand wieder ein
Großer Kinderfasching
in der bunt geschmückten Turnhalle der Altstadtschule statt. Gemeinsam mit der Stadtverwaltung wurde diese Veranstaltung organisiert und durchgeführt.
Nach dem Einmarsch der FUNKENGARDE und des ELFERRATES, welche den BÜRGERMEISTER mitbrachte, begrüßte dieser die mehr als 150 Kinder von 1 -14 Jahren,
welche in vielen bunten Kostümen ( Prinzessinnen, Piraten, Indianer oder Hexen usw. ) steckten und die fast ebenso vielen Eltern und Großeltern.
Ein kleines Programm von der Funkengarde und der Kindertanzgruppe unseres Vereins sowie der Stollberger Dance-Kid’s der Dürer-Schule und eine
große Polonaise nebst viel Disco-Musik bereitete allen viel Freude.
Saft,Würstchen sowie Pfannkuchen und Süßigkeiten waren für alle ausreichend vorhanden.
"Wenn der Ansturm so weitergeht, bricht die Turnhalle auseinander. Da müssen wir wohl nächstes Jahr in die neue Drei-Feld-Halle ausweichen," kommentierte das
Stadtoberhaupt am Ende der gelungenen Veranstaltung.
4. Stollberger Weiberfasching 2008
Ralf Steinert/ Fotos: J. Richter |

Sketche, wie die Erfahrungen einer „Emanze” und eines jungen Mannes, welcher sich in einer Annonce wie „Sauerbier” anbot, die zahlreichen Darbietungen unseres Männerballetts und die erotische „Man-Strip Show” kurz vor Mitternacht als Höhepunkt brachte die Stimmung zum Kochen!
weitere Bilder...:
Hauptfasching 2008
Ralf Steinert/ Fotos: J. Richter |



Weiterlesen...:
Nach dem Einmarsch des Elferrates wurden die Minister vorgestellt und die Funkengarde brachte das regierende Prinzenpaar auf die Bühne. Nach dieser Vorstellung und Ansprache des Prinzen,
dem Verlesen der Gesetze und der Hymne wurde die Kußfreiheit durch das Prinzenpaar eröffnet.
Danach erfolgte der Standartteil und anschließend zeigten unsere Jüngsten, was sie in den letzten Wochen einstudiert hatten und der alte Stadtschreiber, unterstützt durch einen
vorlauten Azubi berichtete über die neuesten Errungenschaften der Stadt.
Fasching Lebenshilfe 2008
Fotos: J. Richter |
Generalprobe Hauptveranstaltung 2008
Fotos: J. Richter |
Weihnachtsfeier
Ralf Steinert |
Anfang Dezember fand unsere Weihnachtsfeier in der Lindenklause statt.
Dabei gab es viel Spass...
Weiterlesen...:
Auftaktveranstaltung
Ralf Steinert |
Unser Motto war auf die neue Kreisreform gemünst.
Weiterlesen...:
Gürtellinie ist die Grenze für Büttenredner
Freie Presse |
Narren übernehmen Zepter im Rathäusern und lassen sich vom Regen nicht die Laune verderben - Leseraktion: Vierzeiler für Büttenrede
Bräuchte es einen Beweis, dass Narren wasserfest sind, so ist er gestern erbracht worden. ...
Die 40 Jecken der Carnevals-Vereinigung-Stollberg (CVS) haben sich zur Schonung der wertvollen Kostüme gestern für eine Komfortvariante
des Umzuges entschieden: Sie sind mit einem Autokorso vom Schlossberg über die Bachgasse, vorbei an der Altstadtschule bis zum Rathaus gezogen.
Während unterwegs Kinder mit Luftballons den Tross bestaunten, trotzten am Markt etwa 30 Schaulustige dem Regen. Sie wurden belohnt, denn wie
Präsident Dirk Bretschneider augenzwinkernd meinte: „Der liebe Gott muss ein Narr sein.” Pünktlich 11.11 Uhr machte der Regen eine Pause, so dass
die Schlüsselübergabe wie geplant vorm Rathaus stattfinden konnte. Nach der Saisoneröffung fuhren die Stollberger Jecken in ihre Mitteldorfer
Spielstätte, um den Saal for die Veranstaltungen am kommenden Wochenende vorzubereiten. Büttenreden spielen beim CVS keine Hauptrolle. Aber: Ein
bisschen gereimtes Lokalkolorit gibt’s immer. In dieser Saison tritt Vize-Präsident Ralf Steinert wieder als Stadtschreiber auf und lässt
keinen Stollberger Brennpunkt aus: Kulturbahnhof, Bürgergartenkreuzung, Parkplatz oder Spielplatz - was die Bürger bewegt, wird mit spietzem
Stift bearbeitet. „Das kann man nicht übers Knie brechen.” Deshalb werden Ideen bereits notiert, sobald das Thema der nächsten Saison feststeht.
Also ab dem Frühjahr. „Zuerst sind das ein oder zwei Zeilen, die mir abends auf dem Sofa oder in der Badewanne einfallen. Später muss es noch
in Reimform gebracht werden. Das ist manchmal gar nicht so einfach ein Reimwort zu finden. Wenn gar nichts geht, stelle ich den Satz einfach
um.” Und wie spitz darf eine Spitze sein? „Da muss am Ende jeder selbst wissen, wie weit er geht”, sagte Steinert. (Von Cristina Zehrfeld und Retra Wötzel)

Schlüsselübergabe
Ralf Steinert |
in das Rathaus zu Kaffee bzw. Kakao und Pfannkuchen ein. Am Nachmittag folgte der
Transport aller Requisiten und er Aufbau der Technik.
„Schlüsselübergabe”
durch den Bürgermeister vor dem Rathaus pünktlich um 11 Uhr 11 unsere Mitglieder zahlreich zum Einläuten der
„5. Jahreszei”
nebst Prinzenpaar erschienen. Leider war das Wetter zum Amtsantritt sehr verregnet, trotzdem wohnten einige Bürger dem Zeremoniell der
„Entmachtung des Bürgermeisters” bei.
Weiterlesen...:
90 Jahre Skifasching Oberwiesenthal
Ralf Steinert |
Weiterlesen...: