Aktivitäten zur 29. Kampagne
Motto:
„Mit der CVS ins Land der Träume”
Das Prinzenpaar:
Ihre Lieblichkeit Prinzessin Marie die I. und Seine Tollität Prinz Dominik der I.

Der Kapitän unseres Traumschiffes | ➤ | Dirk Bretschneider |
---|---|---|
Minister für Wirtschaft - der Mann aller Träume | ➤ | Horst Jattke |
Minister für Kultur - der Traumtänzer | ➤ | Heiko Piehler |
Minister für Familie - ein Traum von einem Mann | ➤ | Sven Hausotte |
Minister für Innen - unser kleiner Träumling | ➤ | Ralf Steinert |
Minister für Außen - der Mann im Mond | ➤ | Mike Sprengel |
Minister für Verteidigung - unser Alp-Traum | ➤ | Gottfried Richter |
Minister für Gesundheit - der Milch-Traum | ➤ | Roy Riedel |
Minister für Umwelt - der träumende Professor | ➤ | Jürgen Steinert |
Minister für Finanzen - der, der vom großen Lottogewinn träumt | ➤ | Axel Olbrich |
Minister für Verkehr - der kleine Mann auf dem Weg zum Mond | ➤ | Klaus Reißmann |
Azubi-Minister - Träumer-Lehrling | ➤ | Markus Herbig |




Hauptfasching 25.02.2006
Fotos: J. Richter |
Weiberfasching 2006
Fotos: J. Richter |


weitere Bilder...:
Hauptfasching 18.02.2006
Ralf Steinert/ Fotos: J. Richter |


Nachdem er endlich seinen Amtsgeschäften nachgehen konnte, wurden die Minister vorgestellt.
Weiterlesen...:
Nach den Begrüüungsworten seiner Tollität, dem Verlesen der Gesetze und des Narreneides wurden „Träume” einiger Stollberger Bürger
über Videowand übermittelt, welche mit dem Stollberger Weihnachtsmarkt eingefangen wurden.
Eine groüe Plolnaise mit Kostüm-Prämierung rundete die Veranstaltung ab, welche mit flotten Klängen unserer Disco und „Happy (f)our hours”
bis in die frühen Morgenstunden andauerte.
Fasching Lebenshilfe - Werkstätten
CVS e.V. |

2. Stollberger Kinderfasching
CVS e.V. |

Fasching CURA
CVS e.V. |
Behindertenverband
CVS e.V. |
Impressionen vom Weihnachtmarkt 2005
Stollberger Stadtanzeiger |
Schlüsselgewalt am 11.11. übergeben
Danny Reißmann |
Pünktlich um 11.11 Uhr ging die Schlüsselgewalt für das Rathaus vom Chef desselben, Bürgermeister Marcel Schmidt, an die CVS über.
Mitglieder der Stollberger Carnevalsvereinigung waren vor dem Rathaus aufmarschiert, um „etwas Narretei” in dasselbe zu bringen.
Nach der Schlüsselübergabe und der Ernennung des Bürgermeisters zum Ehrenmitglied der CVS wurde das Rathaus besetzt. Der Bürgermeister,
nun ausgestattet mit den Insignien der Carnevalsvereinigung, Kappe und Orden, ließ es schmunzelnd geschehen.
Bei Kaffee und Pfannkuchen traf man sich dann zu „ernsteren” Gesprächen.
Damit wurde die 29. Kampagne unter dem Motto „Mit der CVS ins Land der Träe” eingeläet.
WochenSpiegel |
Schlüssel für nette Narren
Mit CVS und Bürgermeister ins „Land der Träume”
(HM)
Am 11.11., Punkt 11.11 Uhr ging die Amtsgewalt von Bürgermeister Marcel Schmidt traditionsgemäß an die Narren der Carnevals-Vereinegung Stollberg (CVS) über. Etliche Schaulustige hatten sich am Markt eingefunden, als die Prinzengarde mit Fahne und Musik wie alle Herbste wieder das Rathaus „besetzte”.
„Wir wollen etwas Narreteí ins Rathaus bringen und die Ordnung, die dort herrscht, gehörig durcheinander Würfeln. So kann es ja nicht weitergehen!” ließ der Präsident der kreisstädtischen Karnevalisten Dirk Bretschneider am Rande der Attacke verlautbaren. Nachdem der Hornist in seit Instrument gestoßen hatte, rückte Bürgermeister Marcel Schmidt freiwillig und ohne Gegenwehr den Amtsschlüssel heraus. Er verband diese Handlung freilich mit den Worten: „Wie jedes Jahr um diese Zeit, steh’n wir auch heute hier bereit, um allen Leuten laut zu sagen: Jetzt braucht Ihr endlich nicht mehr klagen. Im Rathaus kriegen alle frei, ab heute herrscht die Narretei!”
Bevor er aber den Schlüssel übergab, wollte das Stadtoberhaupt als Gegenleistung geküsst werden. Dass sich die feschen Funkenmariechen allesamt zierten, mag daran gelegen haben, dass Frau Schmidt mit dem jüngsten Nachwuchs Lisa in der Nähe weilte. So musste eine gestandene Närrin das Kuss-Siegel aufdrücken. Der Bürgermeister nahm’s gelassen und verkündete, dass nun die Zeit des Grinsens begonnen habe. Um sein Haus nach der fünften Jahreszeit aber wieder zu erkennen, verweigerte er den holden Narren den Zutritt zur Kämmerei. Die Faschingsschar quittierte diesen Trotz mit der Feststellung, dass dort sowieso nichts zu holen sei.
Um endlich mehr Keckheit ins Rathaus zu bringen, fand sich die Abordnung des CVS prompt zu ersten Koalitionsverhandlungen unter dem Motto der 29. Kampagne „Mit dem CVS ins Land der Träume” zusarnmen. Der Rathauschef wurde als fürderndes Mitglied aufgenommen und erhielt Orden und Narrenkappe überreicht.

(Foto: Müller)
CVS e.V. |
„Narren an die Macht”
Stollberger Bürgermeister als förderndes Mitglied aufgenommen
Pünktlich um 11.11 Uhr ging zum Start in die fünfte Jahreszeit am 11. November die Amtsgewalt von Bürgermeister Marcel
Schmidt in die Narrenschar der Carnevals-Vereinigung-Stollberg über. Einige Schaulustige hatten sich am Hauptmarkt
eingefunden, als „etwas Narretei und Ordnung ins Rathaus gebracht werden sollte”, wie CVS-Präsident Dirk Bretschneider
es formulierte. Bürgermeister Marcel Schmidt rückte mehr oder wenig freiwillig den Schlüssel heraus und verband
diese närrische Amtshandlung mit den gereimten Worten: „Wie jedes Jahr um diese Zeit, steh’n wir auch heute bereit,
um allen Leuten laut zu sagen: „Jetzt braucht ihr endlich nicht mehr klagen. Im Rathaus kriegen alle frei, ab heute
herrscht die Narretei!” Der Bürgermeister wollte aber unbedingt die Schlüsselübergabe durch einen Kuss besiegeln
lassen und verkündete, „dass nun die Zeit des Grinsen beginnt”. Aber den Narren, die aus dem „Loch” gekrochen
kamen, gemeint sind die Kellerräume in der Dürer-Schule, um nun die Macht zu übernehmen, verweigerte er den Zutritt
zur Kämmerei. Quittung der Karnevalisten: „Da ist sowieso kein Cent mehr zu holen!” „Und vielleicht gibt es eine
Möglichkeit, dass die Narren für immer Einzug ins Rathaus halten”, so der CVS-Präsident und spielte damit auf die
beengten und unattraktiven Räumlichkeiten, die der Bürgermeister selbst als „Loch” bezeichnete, an.
Dirk Bretschneider nutzte den günstigen Moment, den „gestressten” Bürgermeister einmal vor seinem Rathaus anzutreffen,
für eine karnevalistische Amtshandlung. Marcel Schmidt wurde als förderndes Mitglied in die CVS aufgenommen, bekam
einen Orden an die Brust, die Narrenkappe auf den Kopf und einen gültigen Ausweis ausgehändigt. Auf die Frage
wie lange nun die Narretei im Rathaus herrschen würde, die kurze prägnante Antwort des Bürgermeisters:
„Unbegrenzt!”
(AL)
Auftaktveranstaltung 2005
Ralf Steinert/ Fotos: J. Richter |



Weiterlesen...:


Schlüsselübergabe 2005
Ralf Steinert/ Fotos: J. Richter |
Dieser überreichte die Rathausschlüssel mit dem Wunsch einer tollen und humorvollen Regentschaft in der närrischen Zeit. Seine einzige Bedingung war, das Loch im Stadtsäck’l nicht noch größer werden zu lassen. Deshalb verweigerte er auch den Schlüssel zur Kämmerei.
Wir Narren nahmen es mit Humor, was durch unseren Präsidenten Dirk Bretschneider wie folgt in Worte gefasst wurde: „Da gibt es sowieso nichts zu holen!”
Nach einem Küsschen der langjährigen Närrin Carmen Sprengel für das soeben entthronte Stadtoberhaupt ging der Rathausschlüssel in die Hände der Stollberger Narrenschar. Diese wiederum revanchierten sich mit der Übergabe einer Narrenkappe und eines Ordens der CVS e.V. sowie mit der Aufnahme als förderndes Mitglied.

Weiterlesen...:
Da steppt der Bär, da tanzt die Maus
BLICK |
10. Kinder- und Jugendtanzshow der Region Chemnitz
(AL)
Bereits seit einigen Jahren ist die Carnevals-Vereinigung-Stollberg e.V. Ausrichter für die Kinder- und Jugendtanzshow der Region Chemnitz.
So wurde auch die 10. Auflage am 30. Oktober wieder der Turnhalle in Mitteldorf ausgetragen.
Dieser Event für die jüngsten Nachwuchstänzer und -tänzerinnen aus Karnevalsvereinen, Schulen und selbstständigen
Tanzgruppen des Regierungsbezirkes Chemnitz dient dem gegenseitigen Kennenlernen der Akteure und deren Erfahrungsaustausch. Spaß und
Freude am Tanzen sollen dabei nicht zu kurz kommen.
Etwa 180 Kinder und Jugendliche aus ca zwolf Vereinen sowie Tanzgruppen im Alter von 6 - 15 Jahren beteiligten sich an dieser Veranstaltung.
Sie haben in zahlreichen Stunden Tänze einstudiert. Show und Gardetanz, Musical, Cheerleader oder Tanzmarie standen auf dem Programm und wurden
im flotten Wechsel dargeboten. So fanden z.B. die Mini Tanzbären vom Neuwürschnitzer CV und ihren Mäuschen viel Beifall.
Unterstützung bei dieser Veranstaltung gaben u. a. die Sparkasse Erzgebirge, der Kultur- und Tourismusbetrieb Stollberg und naturlüch
der Förderverein der Turnhalle Mittelderf.
Bereits jetzt eine dicke Notiz im Kalender: Am 11. 11. um 11. 11 Uhr beginnt die närrische Zeit mit der tradionellen Schlüsselübergabe
durch den Bürgermeister an den CVS auf dem Stollberger Markt. Am 12. November findet die diesjährige Auftaktveranstaltung um 20 Uhr
(Einlass 19 Uhr) in der Turnhalle Mitteldorf statt. Das Motto lautet: „Mit dem CVS ins Land der Träume”.
„Mit der CVS ins Land der Träume”
CVS e.V. |
Die Carnevals-Vereinigung-Stollberg e.V. geht am 11.11. diesen Jahres in ihre 29. Saison. Seit der Gründung am 01. September
1977 führten die derzeit 40 Mitglieder mehr als 120 Faschingsveranstaltungen, über 35 Familientanzabende, 4 Faschingsumzüge,
Kinder- und Badefeste sowie eine Vielzahl kultureller Umrahmungen bei Stadt-, Vereins- oder Familienfesten durch.
Die Mitglieder sind in verschiedenen Arbeitsgruppen tätig, wie 3 Tanzgruppen, Männerballett, Dekoration & Requisite.
Technik und natürlich im kulturell- satirischen Bereich. Neue interessierte Mitstreiter jeden Alters sind gern gesehen.
Die Trainingszeiten der Tanzgruppen sind Montag von 18.00 - 20.00 Uhr und Mittwochs von 17.30 - 19.30 Uhr in der Turhalle
der Altstadtschule.
Dei neue Kampagne beginnt mit der Schlüsselübergabe durch den Bürgermeister vor dem Rathaus am 11.11. um 11.11 Uhr und endet
am Aschermittwoch des kommenden Jahres. Auf dem Weg dorthin findet eine Reihe von Veranstaltungen statt, welche mit der
Auftaktveranstaltung 12.11.2005 in der Turnhalle Mitteldorf beginnen. Weitere Veranstaltungen sind am 18. und 25. Februar 2006,
der zweite Stollberger Weiberfasching am 23. Februar 2006 und ein Schülerfasching.
Bereits zwei Wochen zuvor findet am 29.10.2005 in der Turnhalle Mitteldorf die 10. Kinder- und Jugendtanzschau statt.
Dazu werden wieder ca. 180 Teilnehmer von 6 - 16 Jahren aus 15 bis 18 Kinder- und Jugendtanzgruppen der gesamten
Region Chemnitz erwartet.
10. Kinder- und Jugendtanzschau
Fotos: J. Richter |