Aktivitäten zur 23. Kampagne
Motto:
"Mit der CVS brausend - ins nächste Jahrtausend"

Das Prinzenpaar:
Ihre Lieblichkeit Prinzessin Antje die I. und Seine Tollität Prinz Markus der I.


Erfolgreiche Kampagne abgeschlossen
Ralf Steinert |
Die Carnevalsvereinigung Stollberg e.V. hat den Sprung ins 2. Jahrtausend vollzogen und dies laut dem diesjährigen Motto ihrer
Veranstaltungen - „brausend ins neue Jahr Tausend”. Brausend war auch der Beifall für alle Akteure des diesjährigen
Programmes. Hat man es doch verstanden, mit satirisch humorĂstischen Textbeiträgen, den Tanzdarbietungen von Funkengarde und Kindertanzgruppe,
mit wirbelnden Männerbeinen und nicht zuletzt mit Live-Gesang einiger Mitglieder der CVS eine neue Qualität zu schaffen. Die vielen
Gäste der Faschingsveranstaltungen im Gasthof Gablenz, im Alten- und Pflegeheim sowie für den Verein Lebenshilfe, waren allesamt
von den Darbietungen begeistert und mit den Mitgliedern der CVS zufrieden von den gezeigten Leistungen.
Auch stehen als nächste Veranstaltungen das traditionelle „Osterbasteln” am 15. April im Cafe „Hempel” und
eine Osterwanderung auf dem Programm.
Natürlich richtet man den Blick noch etwas weiter voraus, auf das 25-jährige Jubiläum, welches in 22 Monaten stattfinden
wird. Dafür wurde eigens eine Arbeitsgruppe gebildet, welche bereits ihre Arbeit aufgenommen hat. Über Ziel und Anliegen
berichten wir in der nächsten Ausgabe.
Ihre CVS e.V.
Veranstaltungen Februar
Ralf Steinert |
weitere Bilder...:
Auftaktveranstaltung
Ralf Steinert |
Zur Auftraktveranstaltung kamen natürlich wieder zahlreiche Gäste, so z.B.
■ die Pop-Tanz-Group aus New York
■ der schöne Siegismund
■ der singende „Schöne” Günti
■ die Startanzgruppe aus „Cabaret”
■ Stefanie Hertel und Stefan Mross
■ Nina Hagen (hatte ihren Farbfilm vergessen)
■ The Beatles (raubten ihren Fans den Verstand)
■ Herbert Roth & the Rennsteigers
und als Höhepunkt, erstmals live gesungen, die Comedian Harmonists mit ihrem „kleinen grünen Kaktus”
Abgerundet wurde diese Veranstaltung natürlich durch unsere Funkengarde sowie die kleine und mittlere Tanzgruppe. Diese werden wir sicherlich
im Februar 2000 wiedersehen.
Die Narren sind los!
Ralf Steinert |
Die „5. Jahreszeit” wurde am 11.11. um 11 Uhr 11 mit der Übergabe des Rathausschlüssels eingeleitet.
Dem Bürgermeister, Herrn Schmidt, blieb keine andere Wahl, als den Schlüssel an die Stollberger Narren herauszugeben.
Folgende Worte gab er mit auf den Weg:
Es fällt mir leicht, den Schlüssel heut zu übergeben,
der unser Rathaus öffnet und auch schließt.
Er soll Euch in einen Stand erheben,
den sonst nur der Bürgermeister genießt.
Ein Schlüssel, nicht vom Schlosser hergestellt,
sondern vom Weißbach-Bäck bereitgestellt.
Ich wünschte mir; Ihr übernehmt auch die Sorgen,
die mich bedrücken bei Tag und auch bei Nacht,
dann brauchten wir vielleicht nichts mehr zu borgen,
und alles wäre eine wahre Pracht.
Spätestens am Aschermittwoch platzt dieser Traum, denn dann ist bekanntlich alles vorbei.
Alle Närrinnen und Narren können
unter dem Motto:
„Mit dem CVS sausend -
ins nächste Jahrtausend”
am 26. Februar und 04. März 2000
im Gasthof Gablenz eine Sause loslassen.
Narren im "Back" mit Weißbach-Bäck
Wochenspiegel |
Foto: Nestler
Schlüsselübergaben!
Fotos: CVS e.V. |
Jarhtausendgebrause
Wochenspiegel |
CVS bereitet Machtwechsel in Stollberg vor Start in die fünfte Jahreszeit
Vorsicht! - Narren verstecken sich hinter Kürzeln
(MTL-CVS)
Wann sonst, wenn nicht am 11.11.,11.l1 Uhr, beginnt die fünfte Jahreszeit? „Keine Minute früher”, versichern anständige Carnevalisten.
Dazu gehören seit Jahr und Tag auch die Stollberger Jecken vom CVS, weshalb sie sich wie die Schneekönige auf dieses Datum freuen, zumal sie
dann auch von Narren zu Regierenden mutieren.
Klare Sache: An dem Tag, da die vier Elfen das Datum bestimmen, schreitet das närrische Vereinsvolk hin zum Rathaus und übernimmt die Macht. Bescheiden
freilich, wie Narren sind, wollen sie nicht ewig am Ruder bleiben. Deshalb steht fest, dass nach 118 Tagen - am Aschermittwoch - der Rathausschlüssel dem
Bürgermeister wieder zurückgereicht wird.
Auf halber Strecke aber überschreitet man eine Schwelle - jene zum Jahr 2000. Genau aus diesem Grunde heißt das Motto der Cevauessler vom CVS „Mit
dem CVS brausend - ins nächste Jahrtausen”.
Die Amtsübernahme („Raus mit dem Schlüssel, Bürgermeister!”) ist öffentlich. Jeder also kann diesem Akt beiwohnen, ebenso wie der
Auftaktveranstaltung am 13. November im Gasthof Gablenz. 20 Uhr. Allerdings sollte niemand so lange warten, um sich Eintrittskarten zu besorgen. In diesem Falle ist
es besser, gleich mal vorbei zu schauen. Denn die Billetts können schon jetzt geordert werden.
Später finden noch sogenannte Hauptveranstaltungen statt, ebenfalls im Gasthof Gablenz. Die Termine: 26. Februar und 4. März. -
Doch bis dahin ist ja noch eine Weile Zeit. Ein Jahrtausend sozusagen. Also: „Mit dem CVS brausend - ins nächste Jahrtausend”.
Für Sprachbegabte und -besessene noch folgender Hinweis: OCV & OOCV. NCV, HCV, JCV, TCV, CVS, KVZ, BKA. Letzterer Buchstabenkombination deutet nicht
auf das Bundeskriminalamt hin. Auch die anderen Kürzel nicht. Es sind die Carnevalsvereine im Landkreis. Wow!
Insgesamt gibt es im Landkreis übrigens weit mehr als 3000 organisierte Narren. Warum? - Damit niemand das Lachen verlernt!
Foto: CVS