Geschichte

◀ 17. Kampagne19. Kampagne ▶

Beiträge

Aktivitäten zur 18. Kampagne

Motto:
”Im Stadtwald sind nicht nur die Räuber los...”

Das Prinzenpaar:
Ihre Lieblichkeit Prinzessin Katja die II. und Seine Tollität Prinz Mario der I.


Der Elferrat - die Minister
Minister für Verteilung und Vernichtung von hochprozentigen geistigen Getränken Sir Jür-GIN Junghans
Minister für Wechsel- und Dauerstrom Bernd Kietzmann
Minister für krumme Töne und Belästigung des Trommelfells Mc. Jack Mühlich
Minister für Transport, Verklemmung und Sauerrahm Milch Maik Müller
Minister für Selbstjustiz und Strafentzug Axel Leuthäuser Olbrich
Minister für Kurzschluß-, Plattschuß- und Selbstschuß Ralfini Hot Steinert
Minister für unhaltbare Versprechen, Agitation und Propaganda Karl-Edudirk von Brettschnitzler und -schneider
Minister für Erzeugung von Rückenwind auf Radwegen Steffen von Gelhaar
Minister für Verhütung von Langzeitjungfernschaften und Enthaltsamkeit Renaldo Lutzini Baldauffini
Minister für Ausnahmen und Eingaben Amtsrat Heiko Piehler
Minister für Unordnung, Unzucht und Unmöglichen Senator Jürgen Steinert
und unser Räuberhauptmann Nico Sveni Hauslistsotti

Ralf Steinert |

„Im Stadtwald sind nicht nur die Räuber los”

Nach langer Suche hatten wir im 18. Jahr ein neues Zuhause gefunden: Im Gasthof Gablenz führten wir seit diesem Jahr unsere Veranstaltungen durch.
Dabei wurde unsere Politprominenz aufs Korn genommen, welche auf der Suche nach dem Bernsteinzimmer war. Allerhand Räuber und Hexen waren vertreten, einen CVS-Kanal gab es, einen Dialog zwischen Mutter und Tochter ”Hexe”, das Kinderballett und das ”Hexenballett” konnten das Publikum begeistern.
Veranstaltung
weitere Bilder...:

Veranstaltung
Veranstaltung
Veranstaltung
Veranstaltung
Veranstaltung
Veranstaltung


Ralf Steinert |

In Arnsfeld gab es dann zusätzlich noch einen Programmhöhepunkt - ein neuer Carnevalsverein wurde geboren, der ACV mit seinem Schlachtruf „Sauft’s aus”.

Arnsfeld
weitere Bilder...:

Arnsfeld
Arnsfeld
Arnsfeld

Veranstaltung
Veranstaltung
Veranstaltung
Veranstaltung


Gastdarbietung
Sein zähnjähriges Bestehen feierte vor wenigen Tagen der Gersdorfer Karnevalsverein. In der Gaststätte "Grünes Tal" in Gersdorf fand die Festveranstaltung statt. Auch der Stollberger Karnevalsverein reite sich in die große Schar der Gratulanten zum Jubiläum ein. Die Stollberger Männertanzgruppe bereicherte das Programm und bekam für ihre gekonnten Darbietungen viel Beifall.
Foto: Karpf

„In Stollberg gibt’s nie Langeweile?!?”

Freie Presse |

Carnevalsclubs lassen exklusiv schon mal aus ihren neuen Büttenreden „gucken”
...
Frieder Schulz von der Carnevals Vereinigung Stollberg hat Visionen für die Kreisstadt:
„In Deutschland kennt ihn jeder wohl/ Europas größten S w i m m i n g pool./ Er steht in Stollberg wär

gelacht/ und ist sogar voll überdacht./ Mit einer Rutsche, mir wird bang / mindestens zwei Kilometer lang./
Die Skyline, die kann jeder sehn/ wo am Roßmarkt die Bankhochhäuser stehn./ Beim Bundesbankhaus schaut man im 156. Stock heraus/
In Stollberg gibt’s nie lange Weile,/ die Bachgasse wird die Rote Meile./ Eroszenter riesengroß/ für Stollbergs Bürger kostenlos./
Las Vegas kannst du glatt vergessen,/ hast Du schon mal im Kasino Stollberg gesessen./ Für drei Mark Eintritt nicht viel mehr/ wird über Nacht zum Milionär.
Steuern, Leute, was ist das?/ Zwei Stunden Arbeit, das macht Spaß/ Ihr denkt am Tag - iwo Ihr Leute/ das ist die Wochenarbeitszeit heute./
Walle Nebel walle dann/ damit ich allen sagen kann,/ walle kalt und walle warm./ So wird es erst in 20 Jahren.”


Eintrittskarte
Mit dieser lustigen Eintrittskarte wirbt die Carnevals-Vereinigung-Stollberg für ihre Veranstaltungen.
Zeichnung: Schulz

◀ 17. Kampagne19. Kampagne ▶