Aktivitäten zur 15. Kampagne
Motto:
”15 Jahre CVS - Die Welt kommt gratulieren”
Das Prinzenpaar:
Ihre Lieblichkeit Prinzessin Peggy die I. und Seine Tollität Prinz Dirk der II.
begleitet von Miss Carneval Anja I.
Minister für Umweltschmutz, dreckiges Wasser und Ozonlöcher | ➤ | Jürgen Steinert |
---|---|---|
Minister für kleine Renten, hohe Steuern und niedriege Löhne | ➤ | Stefan Viehweger |
Minister für inneren und außerordentlichen Verkehr | ➤ | Sven Hausotte |
Minister für Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit und Vorruhestand | ➤ | Dirk Bretschneider |
Minister für Stillegung und Verschiebung von Betrieben und Gebäuden | ➤ | Steffen Gelhaar |
Minister für Unordnung, Chaos und Ratlosigkeit | ➤ | Siegfried Opitz |
Minister für Programmverunstaltung und unsinnige Gags | ➤ | Heiko Piehler |
Minister für einsame Herzen, Volksvermehrung und närrischen Nachwuchs | ➤ | Axel Olbrich |
Minister für große und kleine Katastrophen | ➤ | Horst Jattke |
Minister für weltweiten Handel und Wandel | ➤ | Klaus Tauscher |
Ralf Steinert |
Natürlich hatten wir wieder Ärger mit dem Personal; unsere Reinigungskraft, alias U. Müller, schreckte noch die ersten
Gratulanten in Schürze und mit Wischeimer.
In die lange Reihe der Gratulanten reihten sich „Vader Abraham” mit seinen Schlümpfen genauso ein wie die EAV,
das russische Ballett „Kalinka” oder Al Capone. Nach einer theoretischen Erläuterung einer „Tanzmaus”
zeigte unser Männerballett etwas aus „Schwanensee”. Zwei weitere Auftritte des Balletts rundete das Ganze ab,
und ein gelungenes amerikanisches Finale mit allen Teilnehmem beendete unser Programm.
Am 15. Februar, zur Festsitzung, kamen auch noch einige sehr gute Gastbeiträge von den teilnehmenden Camevalclubs. So klagte
uns beispielsweise eine weibliche Emanze aus Oberoelsnitz ihr Leid, die Mädchen aus dem „Moulin Rouge” (Thalheim)
waren mit ihrem Can Can dabei und aus dem Orient zeigten hübsche Damen aus dem Oelsnitzer Harem ihr Können.
Übrigens: In diesem Jahr traten alle Mitglieder in neuem Outfit an. Für den Elferrat gab es erstmals rote Sakkos und neue
Komiteemützen und die Funkengarde trat mit dunkelroten Samtkleidern und weißen Tschakos auf.
weitere Bilder...:
Ralf Steinert |
„Die Welt kommt gratulieren”
-erstmalig in der Turnhalle Mitteldorf. Zur Gratulation kamen eine Vielzahl von Prominenten die EHV und Johann Strauß, die Queen

Donnerstag, 06.02. | Auftritt im Alten- und Pflegeheim |
---|---|
Sonnabend, 15.02. | Solar und Tadem |
Sonntag, 16.02. | Solar und Tandem |
Sonnabend, 29.02. | Solar und Tandem |
Dienstag, 03.03. | Solar Tandem |
IN DIESEM JAHR WAR ES WIEDER SO WEIT. UNSERE CARNEVALSVEREINIGUNG FEIERT GEBURTSTAG, DEN 15.
Ralf Steinert |
Wie schon zum 10., führten wir wieder einen Festumzug mit vielen Gästen und in vielen Bildern unserer Entwicklung durch. Termin war der 15. Februar,
zu dem sich alle Teilnehmer am Glück-Auf-Sportplatz trafen, um pünktlich 14 Uhr durch unsere Stadt bis zum Markt, umsäumt von mehreren tausend
Besuchern, loszulaufen. Dazu wurde in vielen Wochen Arbeit die Bilder zusammengestellt und aufgebaut. Leider ging einiges schon zu Beginn durch heftigen
Wind zu Bruch.
Ansichten übers Auto hierzulande (Papas Liebling) war ein weiteres Bild. Hier ging es vom Steinzeitauto über die 500er Pappe bis zum Mercedes.
Flugplatz - ja oder nein - lange wird uns diese Frage noch beschäftigen, in unserem Festzug auch in einem Bild dargestellt.
Cowboys - gestem und heute - dargestellt durch Mitglieder des Ponyhofes Roscher aus Gablenz mit ihren Vierbeinem und des Countryclubs mit lautstarker Musik
auf einem Truck.
Neues Zeitalter der Kultur, das älteste Gewerbe der Welt - aktuell wie eh und je. Dabei spielte die rote Mühle auf einem Pferdegespann und hübsche
Mädchen in freizügigen Can-Can-Kleidem, dargestellt durch die Thalheimer Tanzgruppe, die wesentliche Rolle.
Das große Bilderrätsel ”Cabinett von Kohl” schloß sich diesem Bild an. Einer übergroßen Schachtel Cabinett mit einem
großen Kopf unseres Bundeskanzlers folgten die Mitglieder seines Kabinetts: Waigel, Blüm und Genscher dargestellt durch Mitglieder des OCV.
Vader Abraham, alias G. Richter, war natürlich mit seinen Schlümpfen auch dabei. Den Abschluß in diesem Bild bildete dann eine Brigade mit
Schneeschippen, um noch einmal zu dokumentieren, daß einiges auf die Schippe genommen wurde.
■ Mannigswalde
■ Burkhardtsdorf
■ Elterlein
■ Oberwiesenthal
■ Hohenstein/Ernstthal
■ Bärenstein
■ Mittweida
■ Thalheim
■ Oelsnitz
■ Oberoelsnitz
■ Schneeberg.