Aktivitäten zur 27. Kampagne
Motto:
„Der Gablenzstrand - in Gaunerhand”
Das Prinzenpaar:
Ihre Lieblichkeit Prinzessin Manuela die III. und
Seine Tollität Prinz Frank der IV.
Minister für Umwelt | ➤ | Ralf „Trettin”Steinert |
---|---|---|
Minister für Verteidigung | ➤ | Stefan „Struck” Wolf |
Minister für Verkehr | ➤ | Markus „Stolpe”Herbig |
Minister für Kultur | ➤ | Heiko „Poolmahn” Piehler |
Minister für Wirtschaft | ➤ | Gottfried „Clemans”Richter |
Minister für Finanzen | ➤ | Sven „Eichel” Hausotte |
Minister für Gesundheit | ➤ | Jürgen „Schmidt” Steinert |
Minister für Inneres | ➤ | Axel „Schili” Olbrich |
Minister für Landwirtschaft | ➤ | Klaus „Kühnast” Reißmann |
Minister für auswärtige Angelegenheitn | ➤ | Lutz „Fischer” Baldauf |
Als Chef dieser Gaunertruppe fungierte unser Präsident | ➤ | Dirk „Schröder” Bretschneider |
CVS e.V. |
nicht wieder und Frau Melzig und Herr Ziesche eröffneten ein Wassertaxi auf der
Gablenz. Danach trieb der „Würger” irn dichten Nebel
sein Unwesen, im Gaunerballett ließ Kanzler Schröder seine
„Puppen” tanzen und Hauptmann Fuchs vom hiesigen Polizeirevier wurde
Weiterlesen...:
Stürmischer Beifall und Zugaben war das Resultat. Nach der Einführung einer
Eintrittsgebühr von 10,00 Euro im Polizeirevier wurde ein Polizei-Ball
organisiert bei dem zum Finale „de Randfichten” mit dem Holzmichl
aufspielten.
Eine gelungene Kampagne ist beendet und macht hoffentlich schon jetzzt neugierig auf die
Nächste!
Allen Mitwirkenden, der Turnhalle Mitteldorf, dem Gasthof Gablenz und dem wunderbaren
Publikum auf diesem Wege ein kleines Dankeschön!
Eure CVS e. V.
Kommentar eines Teilnehmers:
Lebenshilfe gGmbH, Werkstatt für behinderte Menschen, „Stollberger
Werkstätten”
Wie auch bei den zurückliegenden Veranstaltungen ist das Interesse immer sehr
groß und die Mitarbeiter können es kaum erwarten, bis wieder ihre
Faschingsfete im Gasthof Gablenz steigt.
Besonders gefragt sind immer die Showeinlagen der Funkengarde und des
Männerballetts.
Für die Narren des CVS ist es jedes Mal eine Herausforderung, ihr Programm
verständlich „rüber zu bringen”.
Der spontane Applaus ist dafür die beste Anerkennung für ihre Mühen.
Aber auch außerhalb der „S. Jahreszeit” besteht eine gute
Zusammenarbeit zwischen Lebenshilfe und CVS.
Auch möchte sich die Lebenshilfe beim Gasthof Gablenz bedanken, der den Saal
für diese Veranstaltungen kostenlos zur Verfügung stellt.
Am Fastnachtsdienstag marschiert dann nochmals in der Lebenshilfe - Werkstatt die
Funkengarde auf, wo sie wie immer mit einem kräftigen
„Stoll - per - berg - Helau” begrüßt wird.
(G. Moser
Begl. Dienst)
Stollberger-Carnaval-Vereinigung zeigt aktuelles Programm für Behinderte und Mitarbeiter der Stolllberger Lebenshilfe-Werkstätten
Freie Presse |
Foto: Andreas Tannert
„Ich habe einen Plan” ...
Ralf Steinert |
Die Olsenbande hatte sich in die Faschingsveranstaltungen der CVS unter die
erwartungsvollen Gäste am 20. Februar in der Turnhalle Mitteldorf sowie
am 27. Februar und 05. März im Gasthof Gablenz gemischt.
Dabei bezauberten die hübschen Mädchen der Funkengarde mit ihrem Gardetanz
sowie diese und die Nachwuchstanzgruppe mit ihren Showtänzen.
Neben den Tanzeinlagen gab es ein buntes Programm mit „kriminalistischen
Einlagen”, eine gute Mischung also für Augen und Ohren.
Weiterlesen...:
Vater fälscht Geld - Bruder hat Bordsteinschwalben - der Opa beschäftigt sich mit
Geldschränken usw. Dieter Bohlen erstattete Anzeige wegen Einbruch und
kannte „seinen Daniel” nicht mehr: Melzig und Ziesche eröffneten ein
Wassertaxi auf der Gablenz. Danach trieb der einsame Würger im Nebel der Nacht sein
Unwesen und dubiose Gestalten bevölkerten in Mafia-Manier die Fläche vor der
Bühne.
Nach der Einführung einer 10 - Euro -Eintrittsgebühr für das Polizeirevier
wurde ein Polizeiball organisiert und „de Randfichten” mit dem
Holzmichel spielten zum groüen Finale.
Neues Kleid fürs Funkenmariechen
BLICK |
(AL)
Ralf Steinert und Lutz Baldauf von der Carnevalsvereinigung Stollberg (CVS) mühten
sich redlich, um das neue Kostüm für die Funkenmariechen
auszupacken. „Hätten wir doch das Mariechen mit einpacken sollen”,
lästerte Ralf Steinert und auch der Sparkassenchef war nicht dazu zu
bewegen, ins Kleid zu schlüpfen. Ein Spaß am Rande einer lockeren
Spendenübergabe, bei dem jeder Nutznießer seinen ganz internen
Verwendungszweck offerierte.
Die PS-Lotterie, bei der man spielen, sparen und gewinnen kann: Bereits seit 1993 hat
die KSK Stollberg das PS-Lotterie-Sparen im Angebot. Das Los
kostet monatlich 5 Euro. 4 werden angespart und 1 Euro wandert in die Auslosung und aus
diesem Lostopf werden 0,06 Euro für den örtlichen
Zweckertrae der jeweiligen Sparkassen verwendet. „Das bedeutet, dass es eigentlich
unsere Kunden sind, die den Spendentopf jedes Jahr reichlich
füllen”, meinte Roland Manz, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse
Stollberg.
Dieses Geld kommt dann gemeinnützigen und mildtätigen Einrichtungen und
Vereinen zugute. Außerdem werden Monat für Monat bei der
P S - A u s lo s u n g Gewinne bis zu 50.000 Euro ausgeschüttet und dazu kommen
noch hochwertige Sachpreise wie Autos oder Reisen.
Die Gewinnsumme im Jahr 2003 betrug 184.000 Euro. 16.435 Euro konnten als Spende
vergeben werden. Dazu hatte die Kreissparkasse Stollberg am 19.
Februar 20 Vereine und Einrichtungen in die Hauptgeschäftsstelle geladen.
(Foto: Leischel)
Ralf Steinert |
Es war die 8. Kinder- und Jugendtanzschau der Region Chemnitz, welche seit diesem Jahr
regelmäßig in der Turnhalle Mitteldotf stattfinden wird.
Ausrichter ist die Carnevals-Vereinigung Stollberg e.V..
Der Start dieser traditionellen Nachwuchsveranstaltung in unserer Kreisstadt war ein
großer
Erfolg. Insgesamt folgten 18 Nachwuchs-Tanzgruppen aus 15 Vereinen und selbstständigen
Gruppen der Region der Einladung. 162 junge Tänzerinnen
(dabei auch 8 Jungen) zeigten ihr Können. Das Repertoire der in vielen Stunden
einstudierten Beiträge zeigte die gesamte Breite des Tanzes:
vom einfachen Kindertanz über modernen Showtanz und Cheerleader bis hin zur Darbietung
von Musicals und zum anspruchsvollen Gardetanz und Tanzmariechen.
Die jüngsten Teilnehmer waren gerade 6 Jahre, die älteste 15. Einstimmiger Tenor
der Übungsleiter und der über 100 mitgebrachten
Gäste und Besucher: „Es war eine gelungene Sache und außerordentlich
wichtig für den Nachwuchs. Wir kommen auf alle Fälle
auch zur Nächsten. Allen Mitwirkenden und Organisatoren ein großes
Dankeschönl” Auch von unserer Seite unser herzlichster Dank an
alle Sponsoren und Mitwirkenden im Hintergrund. Wir werden in den kommenden Jahren unser
Bestes geben und hoffen auf weitere Sponsoren und Helfer für
die Weiterführung dieser Veranstaltungsreihe in unserer Kreisstadt.
Ihre CVS e.V.
Wir danken herzlichst:
Kreissparkasse Stollberg
Förderverein TH Mitteldorf
Ring- Werbung
Lugau
Bäckerei Weißbacb Stollberg
Linden/elause Mitteldorf
Allen unseren Sponsoren, Freunden und Mitgliedern sowie allen Bürgern von
Stollberg und Umgebung wünscht die Carneval-Vereinigung-Stollberg
e. V. ein Frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches Jahr
2004.
„Woll’mer ’ne reilasse?”
So hieß es am 15 . und 22. November diesen Jahres bei den
Faschingsauftaktveranstaltungen der Carnevals-Vereinigung Stollberg e.V. in Gablenz und
Mitteldorf.
Haben wir mit unserem kleinen Auftaktprogramm Ihr Interesse geweckt? Also jetzt schon Karten
für die Februarveranstaltungen ergaunern! Die Termine sind der
7. Februar 2004 in Mitteldorf sowie 14. und 21. Februar 2004 in Gablenz. Kartenvorverkauf
wie gehabt im Otto-Shop Heike Opitz, Thälmannstraße 28.
Ihre CVS e.V.
„Gablenzstrand in Gaunerhand”
Ralf Steinert |
- so lautet das Motto der diesjährigen Faschingskampagne der
Carnevals-Vereinigung Stollberg e.V.
Die 27. Kampagne der Närrinnen und Narren unserer Kreisstadt beginnt
traditionsgemäß mit der öffentlichen Schlüsselübergabe am
11.11.
um 11 Uhr 11 vor dem Rathaus. Die Regentschaft der närrischen 5. Jahreszeit endet
am Aschermittwoch. Die Auftaktveranstaltung findet am Sonnabend, den 15.
November 2003 im Gasthof Gablenz statt. Beginn ist wie immer 20:00 Uhr. Dazu laden wir
alle Interessenten recht herzlich ein. Karten gibt es in Vorverkauf im Otto-Shop
in der Thälmannstr. 28 zu den bekannten Öffnungszeiten sowie an der
Abendkasse. Die Hauptveranstaltung der 27. Kampagne der CVS finden am
14. Und 21. Februar 2004 statt.
Also jetzt schon Vormerken!
Zuvor tummeln sich am O1. November diesen Jahres über 170 Kinder und Jugendliche
auf dem Parkett der Turnhalle im Mitteldorf. Anlass dafür war die 8.
Kinder- und Jugendtanzschau der Region Chemnitz welche seit diesem Jahr von der
Carnevals-Vereinigung Stollberg e.V. durchgeführt wird. Unterstützt
wurden deren Mitglieder in diesem Jahr von der Kreissparkasse Stollberg, der
Ring-Werbung Lugau, dem Förderverein der Tunhalle Mitteldorf, der
Lindenklause und der Bäckerei Weißbach. Einen ausführlichen Bericht in
der nächsten Ausgabe.
Eure CVS e.V.
Fünfte Jahreszeit, schönste Zeit
WochenSpiegel |
Gablenzstrand am 15. November in Gaunerhand: CVS helau!
Die schönste Jahreszeit ist für viele die fünfte Jahreszeit, nämlich
die närrische. Darauf schwören Tausende
Närrinnen und Narren, welche schon jetzt in den Startlöchern sitzen.
Das Spektakel, bei dem die Amtsgeschäfte von Städten und Gemeinden an
Elferräte oder Prinzenpaare übergehen, beginnt
auch im Landkreis Stollberg vielerorts mit der zünftigen Schlüsselam 11.11.,
11 Uhr 11 - und sie endet am Aschermittwoch. So
So manches schlanke Mädchen- (oder auch Männer-) Bein wurde in vielen
Übungsstunden strapaziert. Wohlverdienter Lohn
dafür werden hoffentlich viele zufriedene Gäste zu den Auftaktveranstaltungen
am 15. November sein.
Natürlich auch für die acht Karnevalsclubs unseres Landkreises, deren
über 500 Mitglieder in Hohndorf, Oelsnitz, Oberoelsnitz,
Neuwürschnitz, Stollberg, Jahnsdorf-Adorf, Burkhardtsdorf und Zwönitz diesen
Tag erwartungsvoll herbei sehnen. Traditionell findet
die Schlüsselübergabe in der Kreisstadt am 11. November Punkt 11.1 1 Uhr auf
dem Markt statt.
Die Auftaktveranstaltung der Carnevals-Vereinigung Stollberg e.V. (CVS) findet dann am
15. November ab 20 Uhr im Gasthof Gablenz statt.
Wozu alle Jecken herzlich eingeladen sind. Das Motto der diesjährigen
Faschingsauftakt-Kampagne: „Gablenzstrand in Gaunerhand”.
8. Kinder- und Jugendtanzschau
Fotos: J. Richter |
Carnevalsverein präsentiert Kinder- und Jugendtanzschau
BLICK |
(EB)
Die 8. Auflage der „Kinder- und Jugendtanzschau” findet am 1. November in der
Turnhalle Mitteldorf, veranstaltet durch die Carnevals-Vereinigung
Stollberg e.V., statt.
Es nehmen 178 Kinder und Jugendliche aus 16 Karnevalsvereinen und selbständigen
Tanzgruppen der Region daran teil. Die Tanzschau, als Erfahrungsaustausch
für den Vereinsnachwuchs von sechs bis 14 Jahren 1994 durch den Thalheimer
Carnevalsverein e.V. ins Leben gerufen, wird auch künftig im
Landkreis verbleiben. Ausrichter wird dann, jeweils zwei Wochen vor Eröffnung der
5. Jahreszeit, die Camevals-Vereinigung Stollberg e.V. sein. Hilfe und
Unterstützung bei der diesjährigen Auflage werden vor allem der
Förderverein „Turnhal1e-Mitteldorf”, die Kreissparkasse Stollberg,
die Lindenklause und die Ring-Werbung Lugau geben.