Aktivitäten zur 11. Kampagne
Motto:
“In Stollberg sind die Geister los”
Das Prinzenpaar:
Ihre Lieblichkeit Prinzessin Barbara die I. und Seine Tollität Prinz Holger der I.
Ralf Steinert |
Nach vielen Stippvisiten bei Piraten, Indianern, bei Märchen, in Alt-Berlin oder im sündigen Paris in den ersten 10 Jahren unseres Wirkens
sollte es nun einmal etwas anderes sein.
“Geister müssen her”, stellte man einhellig in der Vorbereitung fest, da kann man vieles draus machen! Und so hieß es im
1. Jahr nach unserem 10jährigen Jubiläum
“In Stollberg sind die Geister los”.
Aber ganz so einfach, wie es zu Anfang aussah, war es gar nicht - wie sollten alle die uns bekannten Geister in das Programm eingebaut werden?
Dies überließ man erst einmal dem allseits bekannten “Dr. Frankenstein”. Dieser experimentierte wieder einmal und nach einigen
Fehlversuchen entstand dieses Mal - unser Präsident.
Nun konnte die eigentliche Geisterstunde mit dem Einmarsch der Funkengarde, des Elferrates und des Prinzenpaares beginnen. Alle Gäste wurden dazu
eingeladen und schworen, die Gesetze im Geisterschloß zu Stollberg einzuhalten.
Im Präsidium haben Platz genommen:
Unser Obergeist | ➤ | Ralf Steinert |
---|---|---|
Minister für flotte Sprüche und geistlose Reden | ➤ | Günter Scholz |
Minister für Kußfreiheit, sexuelle Beziehungen | ➤ | Axel Olbrich |
Minister für Alkoholvernichtung, Trinkerfestspiele | ➤ | Stefan Vieweger |
Minister für Geburtenhilfe und einsame Herzen | ➤ | Frank Stiehler |
Minister für Chaos und Ratlosigkeit | ➤ | Sigfried Opitz |
Minister für närrischen Salat und 5. Räder | ➤ | Horst Jattke |
Minister für Narren- und Binsenweisheiten | ➤ | Sven Hausotte |
Minister für Kurzschluß und lange Leitung | ➤ | Ullrich Hüller |
Minister für Verhütung und blaue Augen | ➤ | Jürgen Junghans |
Minister für große Kleinigkeiten | ➤ | Bernd Lorenz |
Minister für Handel auf und unter dem Ladentisch | ➤ | Jürgen Steinert |
Als Höhepunkt ging dann Luzifer persönlich in die Bütt und erzählte uns das Märchen “Eine, die sich auszog, um anderen das Gruseln zu lehren” - eine Striptease-Parodie hinter einer Leinwand.
Keine Parodie, sondern Perfektion in Vollendung zeigte uns eine Hexe, welche aus einem ca. 60 cm großen Hexenhaus entstieg und alle mit ihren Kröten, Spinnen und Schlangen in einer Zauberschau begeisterte (Zauberkünstler Th. Amlung).
Eine Dame verkraftete diese Gruselei anscheinend nicht, denn nach Beendigung der Geisterstunde fand man diese leblos in der Schloßhalle. Nun waren die berühmtesten Detektive gefragt, alles aufzuklären. Gemeinsam versuchten den Fall zu lösen: Sherlock Holmes und Dr. Watson, Miß Marple, Maigret, Tatortspezi “Schimanski” und die beiden cleveren Detektive aus Miami Vice mit ihrem Krokodil. Dann war alles aufgeklärt, die Geisternacht vorbei.
Als Abschluß zeigten die Mädchen der Tanzgruppe noch einen modernen Tanz und nach dem großen Finale aller Mitwirkenden eröffnete das Prinzenpaar den Tanz.
- Dieser ging im ständigen Wechsel der Kapellen ohne Unterbrechung, mit toller Stimmung und selbstverständlich wieder vor vollem Haus ohne Probleme oder Zwischenfälle bis zum Ende.
